Sonntag, 8. November 2009

Fußball a la Goethe

In der vergangenen Saison brauchte es eine Niederlage im Pokal gegen Mainz, bis die FC-Spieler sich, erschrocken von der eigenen Leistung, zusammenrauften und in den folgenden Wochen der Hinrunde den Grundstein für den Klassenerhalt legten.

In dieser Saison fehlte diese Pokalpleite bislang. Stattdessen gab es am letzten Samstag einen miserablen Auftritt gegen Hannover 96, bei dem wir uns auf der Tribüne nach fünf Minuten schon sicher waren, dass in dem Spiel nichts zu holen sein würde.

Es steht zu hoffen, dass das Spiel gegen Hannover eine ähnlich schockierende und heilende Wirkung auf die Mannschaft hatte wie in der letzten Saison der Auftritt in Mainz. Auch wenn es im aristotelischen Sinne eigentlich die Zuschauer sein sollten, die durch die reinigende Wirkung der Katharsis geläutert werden sollen.

Der FC spielt demnach zurzeit Fußball a la Goethe und es wäre zu wünschen, dass es der Manschaft gelingt, Pflicht und Neigung in Einklang zu bringen.

Mittwoch, 4. November 2009

Mal schnell was zum FC Bayern

Einfach nur weil es so einfach und schnell zu schreiben ist. Fußballverantwortliche scheinen nämlich zu nicht unwesentlichen Teilen doof und lernresistent zu sein.

Die Bayern schaffen aktuell das Kunststück die miserable Bilanz unter Jürgen Klinsmann (die jetzt wahrscheinlich im Nachhinein zu einer Erfolgsgeschichte umgedeutet wird) unter ihrem neuen Trainer van Gaal zu unterbieten.

Dabei liegt das Problem nicht so sehr am Trainer und an den Spielern, es liegt immer noch an der fehlenden Philosophie des Vereins, denn:

Von den Verantwortlichen des FC Bayern weiß niemand, wie man so etwas macht: einem Starensemble eine Fußballphilosophie einimpfen, geschweige denn einen Verein so zu führen, dass er eine Vorstellung vom Fußball lebt, die auch jenseits des Erfolges Freude bereitet.
(hier am 3.1.2008)

Eine Antwort hat der Verein bisher nicht gefunden und solange er sie nicht findet, ist es nur eine Frage der Zeit bis zum nächsten schwarzen Tag. Egal wie der Trainer, egal wie die Spieler heißen.
(hier am 9.4.2009)

(Notiz an mich: Beitrag zur Wiedervorlage vormerken)

Freitag, 30. Oktober 2009

Lebenszeichen

erst einmal vielen, vielen Dank für die besorgten Fragen! Mir geht's gut. Ich bin zurzeit beruflich aber dermaßen eingespannt, dass ich nicht die Zeit finde, hier im Blog etwas zu schreiben.
Zumindest etwas, das halbwegs Sinn macht.

Da das kein so neues Phänomen ist, sondern in den letzten Monaten öfters der Fall war (wenn auch nicht so extrem wie jetzt), muss ich mir vielleicht auch einmal Gedanken machen, wie und ob ich das hier weiterführe.

Die Alternativen, die mir einfallen, wären:
- Einstellen (dazu kann ich mich nicht so recht durchringen)
- So weitermachen wie gehabt (das macht mich ebenso unzufrieden wie meine Leser)
- Den Autorenkreis erweitern (das wäre vielleicht eine Idee, aber keine Ahnung, wie das dann rechtlich aussieht, und im Grunde meines Herzens bin ich ja auch Einzelkämpfer)

Vielleicht hat aber noch jemand eine andere Idee?

Donnerstag, 8. Oktober 2009

Herta aus Berlin gewinnt wieder

Wenn auch nur den Literaturnobelpreis und zum Preis eines h.

Freitag, 25. September 2009

Lieber Patrick Helmes,

während sich Deine Arbeitskollegen am Mittwochabend auf dem Betzenberg blamiert haben, hast Du es vorgezogen, in Müngersdorf den Pokalerfolg des 1. FC Köln zu bejubeln. Das finden wir gut. Nicht nur deswegen, weil wir trotz gegenteiliger Beteuerungen davon ausgehen, dass Dein Chef Wolfgang Holzfällerhäuser immer noch Schaum im Bart kleben hat vor Wut.

Zumal Du Dich ja auch weigerst, Deine Reha in dem schmucken Medizinischen Zentrum zu machen, das die Bayer AG Ihren Marketingmännchen geschenkt hat, und stattdessen lieber im Kölner Mediapark fit wirst. Die Eisdielen in der Nachbarschaft sind auch deutlich besser, wie wir wissen.

Dennoch möchten wir Dir natürlich weitere Unannehmlichkeiten mit Deinem Arbeitgeber ersparen und deswegen der hilfreiche Hinweis: Jubeln musst Du am Samstag, wenn auch auf der Südtribüne gejubelt wird. Das ist von Deinem Stammplatz auf der Ehrentribüne aus gesehen rechts von Dir.

Liebe Grüße
Die Jungs von der Südtribüne

PS: Wie lange läuft Dein Vertrag nochmal gleich?

Die Welt - aus Sicht der Südtribüne

Das Blog rund um den 1.FC Köln, die Fußball-Bundesliga und den ganzen Rest

Aktuelle Beiträge

Death
"Death is very likely the single best invention of...
Suedtribuene - 31. Jul, 11:36
Der 1. FC Köln gehört...
Seit 6 Jahren schreibe ich diesen Blog, zuletzt aus...
Suedtribuene - 18. Apr, 16:12
Viel Blut zu sehen
Es kommt selten vor, dass ich mit Karlheinz Wagner...
Suedtribuene - 21. Nov, 14:19
Wenn Träume wahr werden
Von diesem Satz haben Millionen Menschen auf diesem...
Suedtribuene - 27. Okt, 15:20
Die kölsche Schale
Die DFB-Meisterschale, daran sollte man heute mal wieder...
Suedtribuene - 5. Aug, 18:05

In eigener Sache




Stefan Keller, Martin Wagenpfeil, Georg K. Berres
Fang den Mörder. 4 CDs


Edith Kresta, Christel Burghoff
Strandgeschichten . Sonne, Sand und Sex

Suche

 

Die offizielle Zuschauerzahl

Partner

Stadionradio

Wettbüro

Status

Online seit 7422 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 11:36

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.