Donnerstag, 30. August 2007

Ein Stern (der Deinen Namen trägt)

Keinen anderen Titel hat das erfolgreiche Bemühen der Düsseldorfer Fortuna um den Meisterstern verdient!

Eigentlich hat die Düsseldorfer Fortuna nicht einmal einen Meisterstern verdient, aber weil der Düsseldorfer an und für sich gerne blendet, hat er beim DFB so lange gequengelt, bis er als Amateur die Erlaubnis erhielt, ebenfalls einen Stern zu tragen wie die dreifachen Bundesligameister.

Dass sie nur einmal Meister waren, und dass das mittlerweile über 70 Jahre her ist, kümmert die Großmäuler natürlich nicht. Schließlich passt der Stern hervorragend zum obligatorischen Sakko mit den Goldknöpfen.

Blöd nur, dass sie ihn wieder abgeben müssen, wenn sie tatsächlich einmal in den Profifußball zurückkehren.

Aber natürlich sei er ihnen gegönnt, der Stern. Hoffen wir, dass sie ihn noch lange tragen können.

Biotop für Bielefeld

Wer die Weiten des Internets mit wachem Auge durchstreift, entdeckt dabei eine erstaunliche Vielfalt an Lebewesen und manchmal wundert man sich, dass viele der exotischsten Wesen direkt nebenan ein kleines Biotop für sich in Besitz genommen haben.

Nicht nur überrascht es, dass es wirklich Anhänger von Arminia Bielefeld gibt (manche bestreiten ja, dass es Bielefeld überhaupt gibt, andere wiederum schwören, die Arminia wäre nur eine ABM-Maßnahme für Ernst Middendorp)!
Nein, es gibt sie sogar hier mitten unter uns! Jawohl, auch in der Millionenstadt Köln haben diese eigentlich die tristen Weiten Westfalens liebenden Gestalten ihren Lebensraum gefunden.

Wer sie beobachten will kann das in der SHI-Lounge gerne tun. Aber denkt daran: Füttern verboten!

Mittwoch, 29. August 2007

Momentaufnahme / Ex-Trainer

Für Kölner Fans kann die Tabelle der ersten Bundesliga nach dem 3. Spieltag zur Abwechslung mal wieder von Interesse sein. Hinter den enteilten Bayern und den bald Höhenangst erleidenden Bielefeldern an der Spitze tummeln sich:

- auf Rang 5 der HSV mit dem in Köln beliebten, aber nicht zum Bleiben zu bewegenden ex-Trainer Huub Stevens.

- auf Rang 4 die Frankfurter Eintracht mit dem in Köln unbeliebten und wenig geschätzten Friedhelm Funkel.

- auf Rang 3 der VfL Bochum mit dem in Köln von vielen als unfähig betrachteten Marcel Koller.

Der FC selber rangiert auf Rang 6. In Liga 2.

Montag, 27. August 2007

Willkommen im Wahnsinn

Manchmal ergibt alles im Leben eines FC-Fans Sinn. Wenn man inmitten von 40.000 Wahnsinnigen nicht weiter auffällt etwa, weil man wie ein Bekloppter herumschreit, tobt und tanzt, denn der gegnerische Torwart hat sich soeben den Ball schulmäßig zum 4:3-Sieg des FC in den Kasten geboxt.

Man hört auch nicht auf mit Schreien, Toben, Tanzen. Warum auch? Die anderen um einen herum tun es ja auch nicht. Ein Torerfolg mag ein kurzer Moment des Glücks sein. Ein Torjubel hingegen lässt sich beliebig in die Länge ziehen, und so feiert man einen knappen Erfolg gegen Jena wie andernorts eine Meisterschaft.

In der Logik des Augenblicks erscheint es einem auch völlig normal, dass man eine Dreiviertelstunde zuvor die Mannschaft mit einem Pfeifkonzert in die Kabine verabschiedet hat, bei dem fürsorgliche Eltern ihrem Kind die Ohren zugehalten haben.

Und es drängt sich der Verdacht auf, dass nur ein Verein wie der 1. FC Köln solche Wahnsinnigen hervorbringen kann. Ein Verein, der sich einen Präsidenten wählt, der weder ein größeres Unternehmen, geschweige denn einen Fußballverein je geleitet hat. Der sich einen Manager sucht, der einen finanziell potenteren Weltpokalsieger fast in den Ruin getrieben hat. Dessen Trainer kurz vor seiner Verpflichtung erklärt, in den nächsten Wochen kein Traineramt ausüben zu können, weswegen er jetzt Trainer des 1. FC Köln würde.

In solchen Momenten erinnert man sich daran, dass man als Achtjähriger nicht nur Fan dieses Vereins wurde, weil er so großartige Spieler wie Dieter Müller oder Heinz Flohe in seinen Reihen hatte.
Sondern weil man damals schon so absurd-verdreht war, dass man einen Verein, der sich einen lebenden Geißbock als Maskottchen hielt, jedem anderen vorzog.

Es sind diese Momente, in denen einem der Verein deutlich macht, dass man selber genauso wahnsinnig ist wie er. Mehr davon!

Freitag, 24. August 2007

Im Reich der Trolle: Rumpelstilzchen Reloaded

Harharhar .... da freuen sich die Trolle und klatschen begeistert in die Hände! Nicht nur dass die Printentrolle den Kölschen die Punkte geraubt haben, nein! - der magische Marius (der in Wahrheit gar kein Magier ist, sondern nur alle sieben Jahren einen lichten Moment hat) hat den kölschen Messias obendrein in ein Rumpelstilzchen verwandelt!

Hach, war das eine Freude zu sehen, wie das kölsche Rumpelstilzchen mit rollenden Augen und zitternden Bartenden umhersprang und die schwarzen Männer angriff!

Ausgerechnet die schwarzen Männer! Dabei weiß doch jedes Kind in Trollland, dass mit den schwarzen Männern nicht gut Kirschen essen ist.

Jetzt droht dem kölschen Rumpelstilzchen gar die Verbannung aus dem Reich der Trolle und alle sind gespannt wie die Flitzebogen, ob es auch heute wieder tanzt wie ein Derwisch, wenn Glamourtroll Jan Simak und seinen Mannen kommen, um mit den Kölschen zu ringen.

Donnerstag, 23. August 2007

Geht Horstmann?

oder: Hoffen auf die Ente

Nach Kicker-Informationen wird FC-Finanzgeschäftsführer Claus Horstmann seinen im Sommer 2008 auslaufenden Vertrag nicht verlängern.

Der Schlagzeile in meinem Kiosk nach zu urteilen, meldet der Express in seiner morgigen Printausgabe ähnliches.

Nicht zuletzt dank Claus Horstamm steht der Verein trotz dreier Abstiege in seiner Amtszeit (seit 1999) wirtschaftlich gesund da.

Polemisch formuliert könnte man sagen, dass damit der letzte Rest Sachverstand die FC-Führung verlässt.

Neutral formuliert verlässt der einzige Mann die FC-Führung, der von allen Seiten große Anerkennung und ebensolches Vertrauen genießt.

In jedem Fall ein schmerzlicher Verlust für den Verein.

Die Welt - aus Sicht der Südtribüne

Das Blog rund um den 1.FC Köln, die Fußball-Bundesliga und den ganzen Rest

Aktuelle Beiträge

Death
"Death is very likely the single best invention of...
Suedtribuene - 31. Jul, 11:36
Der 1. FC Köln gehört...
Seit 6 Jahren schreibe ich diesen Blog, zuletzt aus...
Suedtribuene - 18. Apr, 16:12
Viel Blut zu sehen
Es kommt selten vor, dass ich mit Karlheinz Wagner...
Suedtribuene - 21. Nov, 14:19
Wenn Träume wahr werden
Von diesem Satz haben Millionen Menschen auf diesem...
Suedtribuene - 27. Okt, 15:20
Die kölsche Schale
Die DFB-Meisterschale, daran sollte man heute mal wieder...
Suedtribuene - 5. Aug, 18:05

In eigener Sache




Stefan Keller, Martin Wagenpfeil, Georg K. Berres
Fang den Mörder. 4 CDs


Edith Kresta, Christel Burghoff
Strandgeschichten . Sonne, Sand und Sex

Suche

 

Die offizielle Zuschauerzahl

Partner

Stadionradio

Wettbüro

Status

Online seit 7415 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 11:36

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.