Sonntag, 19. November 2006

Wehe...

... der Kerl kann jetzt nicht übers Wassern wandeln.

Donnerstag, 16. November 2006

Erfolg durch Schönheit

14 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen stehen für die deutsche Nationalmannschaft im Jahr 2006 zu Buche.

Selbst wenn man sich die WM-Euphorie wegdenkt, ist dies eine beeindruckende Bilanz (die beste einer deutschen Nationalmannschaft überhaupt), trotz des letztlich unbefriedigenden 1-1 im gestrigen Spiel gegen Zypern. Die einzige Mannschaft, die das deutsche Team dieses Jahr überhaupt schlagen konnte, war übrigens der Weltmeister.

Besonders erfreulich, dass diese Bilanz mit einer klaren sportlichen Linie erreicht wurde und trotz mancher schwächerer Spiele (insbesondere im 1. Halbjahr) mit attraktivem, schnellem, offensiven Fußball.

Bedenklich, dass außer Werder Bremen niemand in der Bundesliga aus diesem Erfolg Lehren zieht.

Dienstag, 14. November 2006

Aus der Daum

Laut Eilmeldung des Kölner Stadt-Anzeigers hat Christoph Daum dem 1.FC Köln heute abgesagt.

Sagte ich schon einmal, dass die Trainersuche jetzt richtig lustig wird?
Kleiner Tipp: Hanspeter Latour ist aktuell vereinslos. Und mit der Wiederverpflichtung des Schweizers könnte der FC in seiner aktuellen Lieblingsdisziplin Noch nie dagewesene Kuriosiäten richtig punkten.

Heute vor drei Wochen

Bei anderen Vereinen als dem 1.FC Köln sind historische Daten etwas, das mehrere Jahre zurückliegt. Beim FC hingegen lohnt sich manchmal ein Blick in die jüngste Vergangenheit, um zu verstehen, wie planvoll und langfristig durchdacht dieser Verein geführt wird.

Montag, 13. November 2006

Der Wasserstand des Wahnsinns

Den Express-Redakteuren muss aktuell echt einer abgehen:

Overath und Meier pilgern gemeinsam zu Christoph Daum nach Hahnwald. Overath möchte ja schließlich bei der Mitgliederversammlung nächste Woche nicht als derjenige dastehen, der sich nicht genug um den Messias bemüht hat.

Selbst Berti Vogts wird zu einem Statement pro Daum genötigt, besucht ihn aber nicht.

Das tut dafür Kölns Oberbürgermeister Fritz Schramma, der seine Popularität in Köln vermutlich in erster Linie der Tatsache verdankt, dass er aussieht wie das Resultat eines außerehelichen Fehltrittes von Willy Millowitsch. Schramma will ein Gespräch unter Sportskameraden führen und Daum bei den Emotionen packen.

An Christoph Daums Stelle würde ich spätestens jetzt etwas anderes packen: die Koffer nämlich.

Fußball gespielt wurde lästigerweise auch: in Freiburg ermauerte sich die Mannschaft ein je nach Sichtweise mickriges oder beachtliches 0:0.

Fragen nach dem Konzept des FC hat außer Christoph Daum bisher übrigens niemand gestellt. Das ist entweder zu komplex oder genauso lästig wie das Spiel in Freiburg.

Samstag, 11. November 2006

Daum, dümmer, FC

Christoph Daum hat heute Morgen in einer Pressekonferenz erklärt, aus gesundheitlichen Gründen vorerst nicht Trainer des 1.FC Köln werden zu wollen.

Ein zukünftiges Engagement schloß er nicht aus. Dies hinge vor allem von der Perspektive des Vereins ab.

Damit hat sich die Führung des 1.FC Köln in eine Situation hineinmanövriert, die mit dem Wort katastrophal treffend umschrieben ist.

Schon allein der öffentlich gemachte Pilgergang von Manager Meier an Daums Krankenbett war ein deutliches Signal an jeden potenziellen Nachfolgekandidaten nur 2. Wahl zu sein.

Jetzt darf dieser 2.Wahl-Kandidat obendrein im Schatten von Christoph Daum arbeiten. Hat er Erfolg, darf er damit rechnen, seinen Platz für den Kölner Messias räumen zu müssen. Hat er keinen, fliegt er sowieso.

Wer sich das antut, ist entweder völlig verzweifelt oder komplett gaga. Oder er heißt Peter Neururer, der sich via Kölner Boulevard diese Woche schon einmal beim FC ins Gespräch gebracht hat.

Die Welt - aus Sicht der Südtribüne

Das Blog rund um den 1.FC Köln, die Fußball-Bundesliga und den ganzen Rest

Aktuelle Beiträge

Death
"Death is very likely the single best invention of...
Suedtribuene - 31. Jul, 11:36
Der 1. FC Köln gehört...
Seit 6 Jahren schreibe ich diesen Blog, zuletzt aus...
Suedtribuene - 18. Apr, 16:12
Viel Blut zu sehen
Es kommt selten vor, dass ich mit Karlheinz Wagner...
Suedtribuene - 21. Nov, 14:19
Wenn Träume wahr werden
Von diesem Satz haben Millionen Menschen auf diesem...
Suedtribuene - 27. Okt, 15:20
Die kölsche Schale
Die DFB-Meisterschale, daran sollte man heute mal wieder...
Suedtribuene - 5. Aug, 18:05

In eigener Sache




Stefan Keller, Martin Wagenpfeil, Georg K. Berres
Fang den Mörder. 4 CDs


Edith Kresta, Christel Burghoff
Strandgeschichten . Sonne, Sand und Sex

Suche

 

Die offizielle Zuschauerzahl

Partner

Stadionradio

Wettbüro

Status

Online seit 7233 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 11:36

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.