Bundesliga

Mittwoch, 31. August 2005

Die spinnen, die Saarländer!

Als Anhänger eines Vereins, der als rheinische Diva verschrien ist und zugegebenermaßen gerne erstaunliches Unterhaltungspotenzial entwickelt (z.B. Trainerentlassungen in WM-Standorten, dämliche Pokalpleiten, lustige Transfers, Bianca Illgner etc.) freut man sich natürlich wie Bolle, wenn man mit dem Finger auf andere zeigen kann: den 1.FC Saarbrücken etwa, der gerade dabei ist, den FC wie eine graue Maus wirken zu lassen.

Dienstag, 23. August 2005

Danke Dortmund

dass Du in dieser dunklen Stunde an unserer Seite stehst, und mit uns gemeinsam gegen einen Zweitligaaufsteiger aus dem Pokal fliegst. Wenigstens auf Dich, Borussia, ist Verlass.
Glaub aber gar nicht, wir vergessen deshalb den letzten Spieltag der Saison 1977/78, als Du Dich von der Borussia aus Mönchengladbach mit 12:0 hast abschlachten lassen. Komischerweise genau das Ergebnis, was die Gladbacher gebraucht hätten, um noch Meister zu werden. Erstaunlich, nicht wahr? Blöd für Dich und Deine Namenskollegin, dass wir an dem Tag 5:1 auf St.Pauli gewonnen haben und mit Recht Meister geworden sind.
Bis heute hat uns niemand schlüssig erklären können, wie es zu diesem 12:0 kommen konnte. BVB-Fans, die wir darauf ansprechen, können sich entweder nicht erinnern oder gucken verschämt weg. Vielleicht sollten wir mal Euren damaligen Trainer Otto Rehagel fragen. Der weiß doch sonst immer alles.

Sonntag, 14. August 2005

Deja Vu mit Eintracht Frankfurt

Die Frankfurter Eintracht hat am ersten Spieltag zu Hause gegen Bayer Leverkusen fröhlich und offensiv mitgespielt, nur ein Tor erzielt und durch selten dämliche Fehler in der Abwehr und im Spielaufbau am Ende mit 1:4 verloren. Gestern in Berlin haben sie sich hinten reingestellt und dem Gegner so das Leben schwer gemacht. Dann haben sie eines dieser Tore kassiert, die einem einfach passieren, wenn du den Gegner zu oft in deiner Hälfte agieren lässt. Der Berliner Oliver Schröder weiß nicht so genau, wohin er den Ball passen soll und macht das einzig richtige. Er schießt aus gut 20 Metern aufs Tor. Ganz feiner Schuss. In 9 von 10 Fällen geht so ein Schuss aber am Tor vorbei. Diesmal nicht und das Defensivkonzept der Truppe von Friedhelm Funkel ist über den Haufen geworfen. Verunsicherung macht sich breit. Offensiv wie gegen Leverkusen will man in Berlin nicht untergehen. Defensiv jedoch klappt es auch nicht. So kommt es, wie es kommen muss. Der frisch eingewechselte Frankfurter Stürmer und begnadete Kopfballspieler Arie Van Lent kommt im Strafraum zum Kopfball und setzt den Ball technisch einwandfrei und unhaltbar für den Torwart ins Netz. Leider ins eigene. Das war's für die Eintracht. Endergebnis 0:2. In Köln kommt einem das alles sehr bekannt vor. Vor zwei Jahren startete der FC als Aufsteiger ganz ähnlich in die neue Saison. Prima mitgespielt, blöde Tore kassiert, "unglücklich" verloren. FC-Trainer damals: Friedhelm Funkel.

Montag, 8. August 2005

Der Rest der Liga

Wenn das Bemerkenswerteste an einem Bundesligaspieltag eine Frau ist, ist klar, dass nicht viel Bemerkenswertes auf dem Rasen und den Rängen passiert sein kann. Viele Zuschauer, viele Tore zwar, aber kaum Aufreger und fast ausschließlich zum Teil deutliche Favoritensiege. Die Bundesliga tastet sich noch an ihr dramatisches Potenzial heran und manch einer beneidet den Hamburger Neuzugang und "Tulpen-Beckham" Rafael van der Vaart, dass er selbiges bei seiner Frau Sylvie tun kann.

Mehr zum Spieltag möglicherweise hier: www.kicker.de
Mehr zu Sylvie van der Vaart hier: www.sylvievandervaart.com

Die Welt - aus Sicht der Südtribüne

Das Blog rund um den 1.FC Köln, die Fußball-Bundesliga und den ganzen Rest

Aktuelle Beiträge

Death
"Death is very likely the single best invention of...
Suedtribuene - 31. Jul, 11:36
Der 1. FC Köln gehört...
Seit 6 Jahren schreibe ich diesen Blog, zuletzt aus...
Suedtribuene - 18. Apr, 16:12
Viel Blut zu sehen
Es kommt selten vor, dass ich mit Karlheinz Wagner...
Suedtribuene - 21. Nov, 14:19
Wenn Träume wahr werden
Von diesem Satz haben Millionen Menschen auf diesem...
Suedtribuene - 27. Okt, 15:20
Die kölsche Schale
Die DFB-Meisterschale, daran sollte man heute mal wieder...
Suedtribuene - 5. Aug, 18:05

In eigener Sache




Stefan Keller, Martin Wagenpfeil, Georg K. Berres
Fang den Mörder. 4 CDs


Edith Kresta, Christel Burghoff
Strandgeschichten . Sonne, Sand und Sex

Suche

 

Die offizielle Zuschauerzahl

Partner

Stadionradio

Wettbüro

Status

Online seit 7210 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 11:36

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.