Spiel 15: Spanien - Schweden 2:1
Ganz, ganz toll. Ich komme mal wieder dazu, ein Spiel bei der Europameisterschaft zu sehen und schon sind die langweiligen Schweden wieder dabei.
Spiel 16: Griechenland - Russland 0:1
Wie immer, wenn Griechenland spielt, schlafe ich ein.
Suedtribuene - 15. Jun, 21:44
Spiel 13: Italien - Rumänien 1:1
Genauso verpasst wie
Spiel 14: Niederlande - Frankreich 4:1
Wenn ich Holländer wäre, würde ich dem Braten nicht trauen. Das riecht förmlich nach 74. Da ich aber kein Holländer bin, bin ich recht entspannt.
Suedtribuene - 15. Jun, 21:41
Spiel 12: Österreich - Polen 1:1
Es hat ja seinen Grund, dass ich im Zug sitze. Habe das Spiel also weitgehend wegen Vertragsverhandlungen verpasst. Nur den Elfmeter gesehen.
Ich habe letzte Woche schon gesagt: Österreicher, die euphorisch werden, sind mir suspekt. Österreicher allerdings, die größenwahnsinnig werden, gehören weggesperrt.
Suedtribuene - 15. Jun, 21:39
Spiel 11: Deutschland - Kroatien 1:2
Es gibt einen tieferen Zusammenhang zwischen mir, Zugfahrten und Fußballspielen. Irgendwo tief in der innersten Logik des Universums ergibt das einen Sinn und ist gut und wichtig, dass ich so oft bei Fußballspielen im Zug sitze.
Die ersten 20 Sekunden konnte ich im Büro sehen. Das 2:0 in einem MacDonalds am Bahnhof, die letzten zehn Minuten habe ich im Leihwagen am Radio gehört.
Viel verpasst habe ich aber scheinbar nicht.
Suedtribuene - 15. Jun, 21:33
Ich spare mir den Kommentar über die Fähigkeiten deutscher Sportjournalisten, aber der Kicker meldet heute Borussia Dortmund sei zum "
1. Juli schuldenfrei!" (mit Ausrufezeichen).
Dass sich Dortmund einiger Verbindlichkeiten entledigt hat, ist zwar richtig (und vielleicht sogar löblich), aber "die Kreditzusage einer deutschen Immobilienbank über 20 Millionen Euro" bleibt trotzdem noch eine Verbindlichkeit.
Manchmal bin ich dafür Ökonomie als Schulfach einzuführen.
Suedtribuene - 12. Jun, 17:55
Lieber Slaven Bilic,
wir wissen gar nicht so genau, was wir Ihnen vor dem heutigen Spiel zwischen Deutschland und Kroatien schreiben sollen. Letztens haben wir den Polen geschrieben, dass wir sie mögen. Das mochten einige von denen überhaupt nicht.
Und Sie sind ja nicht nur Nationaltrainer, sondern sogar tätowierter Rockstar. Außerdem soll Kroatien sehr schön sein und wir würden da gerne einmal hinfahren.
Deswegen haben wir uns gedacht, wir sind nett zu Ihnen und Ihrem Land und vergleichen Sie beide mit dem größten Boxer aller Zeiten: Muhammad Ali.
Da können Sie nicht meckern, oder?
Muhammad Ali hat übrigens folgenden schönen Satz gesagt (er hat eine Menge schöner Sätze gesagt, aber der hier passt besonders gut):
I never thought of losing, but now that it's happened, the only thing is to do it right.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich heute Abend so gegen zehn vor acht an diesen Satz erinnern und freuen uns Ihr Land dann bald besuchen zu können.
Ihre Jungs von der Südtribüne
Suedtribuene - 12. Jun, 13:26
Spiel 9: Portugal - Tschechien 3:1
Mit halbem Auge bei der Arbeit verfolgt. Tschechien statt
Niesen sozusagen. Sah recht flott aus, Cristiano Ronaldo wird mir aber trotzdem nicht sympathisch.
Spiel 10: Schweiz - Türkei 1:2
Nur den Anfang gesehen. Schade um die Schweiz. Ein Land, das die White Stripes als
Stadionrock aufbietet, hätte das Weiterkommen verdient gehabt.
Suedtribuene - 12. Jun, 13:23
Spiel 7: Spanien - Russland 4:1
Die letzten 15 Minuten gesehen. Vorher versucht gleichzeitig zu arbeiten und (heuschnupfengeplagt) in einem durch zu niesen. Das geht. Aber nicht gut.
Spiel 8: Schweden - Griechenland ...
....schnnrrrrrrccchhhhhhhhhhh....
(nach fast 45 Minuten Halbschlaf auf dem Spielfeld auf dem Sofa versuche ich es vielleicht mal mit einem Buch)
Update für 2018: Schweden hat Griechenland damals doch noch 2:0 geschlagen.
Suedtribuene - 10. Jun, 21:28
Spiel 5: Frankreich - Rumänien 0:0
Habe ich verpasst, weil ich ein Seminar gegeben habe. Soll langweilig gewesen sein. Das Spiel, nicht ich.
Spiel 6: Italien - Niederlande 0:3
Die zweite Halbzeit habe ich zu Hause gesehen, parallel E-Mails geschrieben (zu denen ich den Tag über nicht gekommen bin). Hoffen wir, dass die Holländer es halten wie beim letzten Mal: Tolle Spiele abliefern, früh in Urlaub gehen.
Suedtribuene - 10. Jun, 13:00
Deutschland - Polen 2:0
Manchmal gibt es wichtigeres als Fußball.
(Die Tore habe ich am Montagmorgen auf YouTube gesehen. Das 2. war ein echter Podolski: perfekte Kombination aus filigraner Technik und roher Gewalt)
Suedtribuene - 10. Jun, 12:58
So, damit ich in zehn Jahren noch schauen kann, was ich 2008 bei der Europameisterschaft gemacht habe, schreibe ich das jetzt auf.
Spiel 1: Schweiz - Tschechien 0:1
Lief stumm im Hintergrund während unseres Abi-Treffens. Gelegentlich habe ich ein paar Spielzüge gesehen, irgendwann stand es 1:0 für die Tschechen und dann war der Fernseher aus.
Spiel 2: Portugal - Türkei 2:0
Weil der Fernseher ausblieb, habe ich von diesem Spiel nichts gesehen. Stattdessen gab es eine Präsentation höchst interessanter alter Fotos. Boah, war ich eine coole Sau!
Spiel 3: Österreich - Kroatien 0:1
Nachts in der Zusammenfassung gesehen. Österreicher, die auf einmal enthusiastisch werden, sind mir suspekt.
Suedtribuene - 10. Jun, 12:48
Liebe Polen,
augenblicklich seid Ihr in Deutschland ja wieder ein wenig unbeliebt. Wegen Fußball und abgehackter Köpfe und so. OK, wir Jungs von der Südtribüne haben auch nicht so ganz verstanden, worin der Zusammenhang besteht, aber wir mögen Euch trotzdem noch.
Nicht nur, weil Ihr im Grunde Pazifisten seid und einen Holländer (!) braucht, um deutschen Fußballern die Köpfe abzuhacken. Nein vor allem, weil Ihr würdige Vertreter der Engländer seid: durchgeknallte Boulevardpresse, ausgeprägte Hooligankultur und früh wieder zu Hause.
Doch, wir mögen Euch.
Eure Jungs von der Südtribüne
Suedtribuene - 8. Jun, 10:00
Der Start eines großen Fußballturniers ist für mich häufig mit einer Reise verbunden.
2002 habe ich das erste deutsche Spiel in Salzburg bei und nach einem sehr feudalen Mittagessen gesehen und musste vorher einen Sekt, während des Essens Rotwein (ich glaube, es waren mehrere Liter) und zum Dessert einen (zwei? drei?) Schnaps trinken. Ich war also in hervorragender Stimmung.
2004. Keine Ahnung, wo ich da war. Mir fällt augenblicklich nicht einmal mehr ein, gegen wen wir da zuerst gespielt haben. War aber schlimm, oder?
2006 habe ich das Eröffnungsspiel wegen einer beruflichen Reise nach Italien komplett verpasst.
Morgen geht es nur nach Aachen. Zwanzigjähriges Abitreffen. Eine Zeitreise also. Sonntag zum Spiel gegen Polen sollte ich aber aus der Vergangenheit zurück sein.
Vielleicht bin ich dann auch in Turnierstimmung. Im Moment hält sich das bei mir noch in Grenzen. Zuviel anders im Kopf...
Suedtribuene - 6. Jun, 20:51