Christoph Daum erklärt auf der Pressekonferenz zum morgigen Spiel gegen München 60 die letzten Saisonspiele zu einer
Charakterfrage:
"Gerade jetzt, in einer Situation, wo du nicht mehr ein übergeordnetes Ziel hast, ans Limit zu gehen und sich voll mit einzubringen, ist eine bestimmte charakterliche Qualität, die im Fußball sehr, sehr wichtig ist."
Einer der von ihm im Winter verpflichteten Spieler beantwortet diese Frage auf seine Weise:
Fabio Luciona
verlässt den Verein fünf Spieltage vor Saisonende in Richtung Brasilien.
Suedtribuene - 19. Apr, 16:12
Unglaublich! Da müht sich Familienministerin van der Leyen um mehr Kinder und statt ihrer retten Klinsmann und Podolski
das deutsche Rentensystem.
Suedtribuene - 18. Apr, 17:28
Wenn Dir eine Meldung wie die von der
Sperre für Lukas Sinkiewicz gleichgültig ist, ist irgendetwas nicht in Ordnung.
Dabei war ich weder beim Trainerwechsel, noch bei den Neuverpflichtungen, noch irgendwann in der Rückrunde sonderlich optimistisch, was den Saisonausgang angeht.
Aber sechs Jahre fußballerischen Stillstands auf bescheidenem Niveau hinterlassen vielleicht ihre Spuren. Schließlich ist es egal, wer spielt. Er spielt sowieso schlecht.
Suedtribuene - 18. Apr, 17:27
Der SC Freiburg in seiner gestrigen Verfassung war schlicht das beste, was ich seit langem in Müngersdorf gesehen habe. Die Breisgauer waren ballsicher, lauffreudig, spielstark, aggressiv, kombinierten flüssig, überraschten den Gegner mit intelligent einstudierten Spielzügen, zeigten Zug zum Tor und direktes Spiel (was ihnen in den vergangenen Jahren oft genug gefehlt hat). Kurz: Sie boten alles, was dem 1.FC Köln fehlt.
Die Geißböcke hingegen bekommen nicht einmal den Ball unter Kontrolle. Vom Spiel ganz zu schweigen. Ihre halbhoch ins Ungefähre gebolzten Pässe stellen den Mitspieler vor größere Probleme als den Gegner. Spiel ohne Ball findet kaum statt, stattdessen schauen neun Feldspieler aus sicherer Entfernung zu, wie sich einer abmüht und staunen anschließend, was der Gegner mit dem Ball alles anstellen kann.
Als Freiburgs Torschütze Jonathan Pitroipa in der 87. Minute ausgewechselt wurde, beklatschten ihn die verbliebenen Zuschauer auf der Südtribüne, und wäre die Freiburger Mannschaft nach dem Spiel auf die Idee gekommen, vor den Heimfans zu erscheinen, sie hätten stehende Ovationen entgegennehmen können.
Als verdiente Anerkennung und als deutlichen Hinweis an Mannschaft, Trainer und Verantwortliche des eigenen Vereins:
Das ist es, was wir sehen wollen.
Suedtribuene - 16. Apr, 12:54
(oder: man könnte mal wieder ein Buch lesen)
Heimspiele gegen den SC Freiburg sind in aller Regel trostlose Veranstaltungen. Die Spielkultur der Breisgauer stellt das Defensivverhalten der Geißböcke in aller Regel vor unlösbare Aufgaben, dennoch langweilt sich das Publikum auf den Rängen, wohlwissend, dass der SC gefühlte 100 Torschüsse braucht, um einmal wenigstens den Torwart zu treffen.
Auf der anderen Seite stehen die Freiburger gut genug, um die Offensive des FC weitgehend lahm zu legen.
Heraus kommen dabei sieben Ligaheimspiele mit insgesamt 10 Toren. Tröstlich, dass das Torverhältnis dabei 8:2 für den FC heißt und 5 der 7 Spiele gewonnen wurden. Grund genug, den Sonntagnachmittag im Stadion zu verbringen. Vielleicht nehme ich aber etwas zu lesen mit.
Suedtribuene - 13. Apr, 13:16
... während ich weg war?
Die Ergebnisse vom Wochenende habe ich mitbekommen, gestern Abend das Ausscheiden der Bayern auch. Romas Debakel in Old Trafford habe ich mit Erstaunen im Videotext nachgelesen.
Auch das Hertha Falko Götz entlassen hat und Kaiserslautern Wolfgang Wolf, den sie vor Jahresfrist noch als verlorenen Sohn und einen der Ihren ("Endlich ein Pfälzer, so einen braucht's hier!") willkommen geheißen haben.
Sonst so?
Suedtribuene - 12. Apr, 12:43