Freitag, 23. März 2007

Amerikaner in Prag

Amerikaner gelten im allgemeinen als ungebildetete Trottel. Nicht so sehr, weil sie Fußball für einen Mädchensport halten. Als Beleg gilt vielmehr ihre politische Ahnungslosigkeit, manifestiert in der Antwort auf die Frage:

"Wie heißt der deutsche Bundeskanzler/die deutsche Bundeskanzlerin?"

Die meisten US-Bürger, so die Vorstellung, antworten auf diese Frage entweder mit einem verlegenen Achselzucken und einem freundlichen Lächeln oder entgegnen im Brustton der Überzeugung: "Helmut Kohl!"

Uns Deutschen könnte so etwas nicht passieren. Wir wissen selbstverständlich wie die Regierungschefs unserer direkten Nachbarstaaten heißen, z.B. der Ministerpräsident unserers morgigen Gegners in der EM-Qualifikation. Der Regierungschef von Tschechien heißt ... (Und jetzt nicht heimlich irgendwo nachgucken!)

Donnerstag, 22. März 2007

Dein Rechner im FC-Style

Wer möchte, kann sich auf der Homepage des 1.FC Köln neue Screensaver und Wallpapers herunterladen, um seinen Computer (wie vielleicht vorher schon das Auto, die Bettwäsche und die Schrankwand) in einen rotweißen Dress zu kleiden.

Auch wenn ich vor allem das vorletzte Motiv sehr gelungen finde (Matthias Scherz, Adil Chihi und Peter Madsen stellen ein Tierkreiszeichen nach), bleibe ich doch bei meinem aktuellen Hintergrundbild, verrate aber nicht, was das ist.

Mittwoch, 21. März 2007

Nummer 5 lebt

...und zwar in Braunschweig!

Dort stellten sie gestern mit Dietmar Demuth den mittlerweile fünften (!) Trainer in dieser Saison vor.

Erfolg aller bisherigen Wechsel = 0. Braunschweig ist abgeschlagen Tabellenletzter in Liga 2.

Konsequenz daraus: Noch ein Wechsel.

Zu erwartendes Ergebnis: Braunschweig steigt mal wieder ab. Und zwar völlig zu Recht.

Dienstag, 20. März 2007

In die Runde gefragt: Aufstiegsträume?

Die Kölner Presse stellt in ihren Spielberichten zum gestrigen 1:1 gegen Rostock die geplatzten letzten Aufstiegshoffnungen in den Mittelpunkt. Was mich ein wenig überrascht. Hat denn noch jemand gehofft?

Montag, 19. März 2007

Tor in Rostock!

Tore des 1.FC Köln bei Hansa Rostock sind nicht selten etwas besonderes. Lukas Podolski schoß bei Hansa sein erstes Tor als Profi überhaupt, wichtiger aber war ein anderer Treffer am 18. Mai 1996.

Holger Gaißmayer, "die Höchstrafe für seine Mitspieler" (sein ehemaliger Trainer Bernd Schuster), traf in der 72. Minute zum spielentscheidenden 1:0 und rettete den Geißböcken so den Klassenerhalt.

Ich war damals auf der Autobahn zwischen Köln und Essen unterwegs und komplett verständnislose Freunde mussten mit mir mehr als 20 Minuten auf einem Rastplatz im Wagen ausharren, um die letzten Minuten der Radioübertragung zu verfolgen. Danach war ich deutlich besserer Laune als sie.

Die Welt - aus Sicht der Südtribüne

Das Blog rund um den 1.FC Köln, die Fußball-Bundesliga und den ganzen Rest

Aktuelle Beiträge

Death
"Death is very likely the single best invention of...
Suedtribuene - 31. Jul, 11:36
Der 1. FC Köln gehört...
Seit 6 Jahren schreibe ich diesen Blog, zuletzt aus...
Suedtribuene - 18. Apr, 16:12
Viel Blut zu sehen
Es kommt selten vor, dass ich mit Karlheinz Wagner...
Suedtribuene - 21. Nov, 14:19
Wenn Träume wahr werden
Von diesem Satz haben Millionen Menschen auf diesem...
Suedtribuene - 27. Okt, 15:20
Die kölsche Schale
Die DFB-Meisterschale, daran sollte man heute mal wieder...
Suedtribuene - 5. Aug, 18:05

In eigener Sache




Stefan Keller, Martin Wagenpfeil, Georg K. Berres
Fang den Mörder. 4 CDs


Edith Kresta, Christel Burghoff
Strandgeschichten . Sonne, Sand und Sex

Suche

 

Die offizielle Zuschauerzahl

Partner

Stadionradio

Wettbüro

Status

Online seit 7418 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 11:36

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.