Mittwoch, 28. Dezember 2005

Ich bin jetzt Mitglied in einem Verein,

der Hella von Sinnen aufgenommen hat. Ich weiß nicht, ob ich das gut finde.

Statt eines neuen Trainers verrät die FC-Homepage ansonsten das Grünkohlrezept von Matthias Scherz' Mutter. Auch nicht schlecht.

In der DuMont-Lostrommel für den Trainerposten sind aktuell Matthias Sammer (als Favorit), inzwischen auch Klaus Augenthaler, Winnie Schäfer, Bernd Schuster, und - hoppla! - Ewald Lienen.

Da die Rüssmann-Regel besagt, dass es keiner der in Express oder Kölner Stadt-Anzeiger genannten Kandidaten wird, werden es wohl Morten Olsen, Ottmar Hitzfeld oder Huub Stevens.

Dienstag, 27. Dezember 2005

Joker Rapolder

Es gibt diese Saison also tatsächlich Statistiken, in denen der FC Spitze ist. Zum Beispiel in der Statistik der meisten Jokertore.

Wenn also alles nach Plan läuft, verkaufen wir Podolski für viel Geld nach Hamburg oder München, schaffen den Klassenerhalt und haben nächste Saison den sensationellen Dreambaby-Sturm mit Helmes und Epstein.

Freitag, 23. Dezember 2005

Balla, Wege zum Ruhm (Folge 16)

Die erste deutsche Futbol-Novela

Weihnachten bei Balla

Balla ist schon ganz aufgeregt. Auch bei ihm schaut morgen das Christkind vorbei! Aber was wird es ihm mitbringen?

Ein Paella-Rezept von Victoria Beckham? Die Telefonnummer von Ronaldhinos Zahnarzt? Einen Geldkoffer von Sexy Knee Kalle und dem roten Uli?

Ach wüsste ich es doch schon, denkt Balla! Ob er wohl heimlich schon unter den Tannenbaum gucken darf?

Donnerstag, 22. Dezember 2005

Verlierer 2.Liga

Über die mit ein wenig Häme vorgetragene Meinung, Premiere sei der große Verlierer im Rechtepoker, werden gerne ein paar Tausend andere Verlierer vergessen:

Die Fans der 2. Liga.

Die neuen Anstoßzeiten Freitags um 18:00 Uhr und Sonntags um 14:00 Uhr dürften nicht wenige Stadiongänger in die Bredouille bringen.

Der neue Verteilungsschlüssel, der die 2.Liga begünstigen soll, dürfte der Preis dafür sein, dass die Vereine der 2.Liga dem Paket zustimmen.

Gewinner sind indirekt übrigens kurioserweise Freiberufler und Zulieferer. Denn jetzt zieht der Zirkus weiter zu Arena, während Premiere, das inhouse kaum Kompetenz aufgebaut hat, seinem Aktienkurs beim freien Fall zuschaut.

Kölsche Überheblichkeit Teil 2

Für den Fall, dass uns Kölnern demnächst mal wieder jemand überzogenes Anspruchsdenken vorwirft, verweise ich hierauf: auf größenwahnsinnige Fohlen.

Mittwoch, 21. Dezember 2005

Manager Meier, Trainer...?

Die Spatzen des Sport-Informations-Dienstes haben es gestern schon von den Dächern gepfiffen, der Kicker legt heute nach. Auf einer Pressekonferenz heute um 16:00 Uhr soll Michael Meier als Nachfolger von Andreas Rettig vorgestellt werden.

(Update, 16:42 Uhr: Und genauso haben sie es dann heute auch gemacht.)

Vor die Wahl zwischen Rüssmann und Meier gestellt, würde ich letzteren wählen. Ich hoffe allerdings, er hat aus dem Dortmunder Desaster gelernt. Oder Claus Horstmann bleibt hauptverantwortlich für die Finanzen des Vereins.

Offen bleibt die Trainerfrage. In der Lostrommel sind wohl noch immer Klaus Toppmöller (laut Kicker, laut anderer Quellen ist er aus der Trommel raus), Ralf Rangnick und Matthias Sammer. Also wird es wohl Klaus Augenthaler.

Regelkunde für Sportjournalisten

Das Schiedsrichter-Blog ist zwar ohnehin die regelmäßige Lektüre wert, die Anmerkungen zum gestrigen Pokalspiel in Kaiserslautern sollte sich aber definitiv niemand entgehen lassen.

Nicht nur, weil ich für jede Form von berechtigtem Journalisten-Bashing zu haben bin, sonder weil die Ausführungen sachliche Richtigstellungen aus Schiedsrichtersicht und Regelbuchperspektive liefern, die man sonst nirgendwo lesen kann.

Als durch und durch subjektiv empfindender Kölner kann ich natürlich nicht umhin zu ergänzen, dass Ferydoon Zandis nicht gegebenes Elfmetertor irgendwie auch Wiedergutmachung ist für seinen gewagten Angriff auf die Gesetze der Physik.

Die Welt - aus Sicht der Südtribüne

Das Blog rund um den 1.FC Köln, die Fußball-Bundesliga und den ganzen Rest

Aktuelle Beiträge

Death
"Death is very likely the single best invention of...
Suedtribuene - 31. Jul, 11:36
Der 1. FC Köln gehört...
Seit 6 Jahren schreibe ich diesen Blog, zuletzt aus...
Suedtribuene - 18. Apr, 16:12
Viel Blut zu sehen
Es kommt selten vor, dass ich mit Karlheinz Wagner...
Suedtribuene - 21. Nov, 14:19
Wenn Träume wahr werden
Von diesem Satz haben Millionen Menschen auf diesem...
Suedtribuene - 27. Okt, 15:20
Die kölsche Schale
Die DFB-Meisterschale, daran sollte man heute mal wieder...
Suedtribuene - 5. Aug, 18:05

In eigener Sache




Stefan Keller, Martin Wagenpfeil, Georg K. Berres
Fang den Mörder. 4 CDs


Edith Kresta, Christel Burghoff
Strandgeschichten . Sonne, Sand und Sex

Suche

 

Die offizielle Zuschauerzahl

Partner

Stadionradio

Wettbüro

Status

Online seit 7306 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 11:36

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.