Auf dem Bolzplatz gegenüber spielen die Pänz (Kinder) Fußball. Einer von ihnen im Christian Springer-Trikot mit der Nummer 15. Erstaunlich, ist Springer auf der Südtribüne doch eher wenig beliebt. In meinem alten Block (nicht Blog) hatte ich einen Sitznachbarn, der jedesmal einen Schreikrampf bekommen hat, sobald Springer den Ball hatte. Der Kölner Stadt-Anzeiger hingegen bezeichnet ihn als Musterprofi und seitdem er bei uns spielt, hat er unter jedem Trainer einen Stammplatz auf der linken Seite gehabt. Gelobt wird seine Spielintelligenz. Tatsächlich ist er einer der Spieler, die ein Spielsystem im Training antizipieren können. Es auf dem Platz umzusetzen ist manchmal eine andere Sache. Springer ist kein sehr schneller Spieler, meist braucht er seine Zeit, um den richtigen Paß zu spielen. Das macht ihn für den Gegner berechenbar. Eine gewisse Lässigkeit bis Schlampigkeit im Paßspiel verschlimmert die Sache. Beides zusammen sorgt dafür, dass er für die emotional mitleidenden Zuschauer auf der Südtribüne oftmals ein rotes Tuch ist. Und es ist in Köln ja (leider) nicht so, dass ein Spieler schon deshalb geliebt wird, weil er den Geißbock auf der Brust trägt.
Suedtribuene - 10. Aug, 16:31
Jürgen Klinsmann hat heute sein Aufgebot für das Länderspiel gegen die Niederlande bekannt gegeben. Lukas Podolski hat er nicht nominiert, um dem Spieler eine "schöpferische Pause" zu gönnen. Podolski selber war davon offenbar wenig angetan. Schließlich hat er schon vor Monaten sinngemäß gesagt: "Ob in der A-Jugend, der 2.Liga oder der Nationalmannschaft ist mir egal. Ich will immer spielen." Unbestritten ist allerdings, dass er gegen Mainz ein wenig müde wirkte. Deshalb die aktuelle Frage:
Findest Du es richtig, dass Jürgen Klinsmann Podolski nicht nominiert hat?
50%
(1 vote)
Nein. Ohne Podolski machen die Holländer Frites speciaal aus uns!
50%
(1 vote)
Ja. Der Junge ist 20 und soll auch mal was anderes machen, als immer nur auf dem Fußb
Total: 100% (2 votes)
Created by
Suedtribuene on 10. Aug, 14:40.
This poll was closed on 18. Aug, 14:45.
Suedtribuene - 10. Aug, 14:47
Wirklich ganz großen Sport findest Du hier:
http://www.wdrmaus.de/spielen/mausspiele/?lang=de
Bis zum Elfmeterschießen runterscrollen.
Ich habe es Björn Schlicke nachgemacht und knapp gewonnen: 5:4
Suedtribuene - 9. Aug, 16:38
Schon am Samstagnachmittag haben wir uns auf der Südtribüne gewundert, mit welcher Duldsamkeit der (erfreulich volle) Gästeblock uns die Zeit gegeben hat, sein "FSV" mit einem wenig geschmackvollen, aber umso herzlicheren "Scheiß FSV" zu kontern, so dass ein sehr schöner Wechselgesang zwischen Gästeblock und Südtribüne entstand.
Noch mehr habe ich mich gestern gewundert, als ich im Mainzer Fanforum lesen durfte, dass die sitzenden Mainzer Fans bei "Steht auf, wenn ihr Kölner seid"-Gesängen ebenfalls aufgestanden sind. So viel Selbstverleugnung ist in Fußballstadien selten.
Damit dürfte die Frage geklärt sein, warum der FSV Mainz 05 die Fairplay-Wertung des DFB gewonnen hat und vom ZDF zum sympathischen Kuschelklub stilisiert wird. Denn an der zwar gekonnt kombinierenden, aber trotzdem ordentlich zulangenden Kloppertruppe mit ihrem fallsüchtigen Außenstürmer kann das ebensowenig liegen wie an dem quiekenden Hüpfball, den sie als Trainer beschäftigen.
Suedtribuene - 9. Aug, 11:32
Nach fast drei Monaten ohne Stadionbesuch (Confed-Cup zählt nicht) ist meine Stimme noch nicht das, was sie in der vergangenen Saison war. Nach fünf Minuten Spielzeit fängt sie an zu kratzen, nach 60 Minuten enden Gesänge immer öfter in einem heiseren Husten. Dabei rauche ich seit über zehn Jahren nicht mehr. Immerhin erholt sie sich heute schneller als früher. Früher konnte ich montags nicht telefonieren, heute hört sich meine Stimme 24 Stunden nach dem Spiel wieder normal an.
Suedtribuene - 8. Aug, 17:48
Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass es auf dem Fußballplatz gerecht zugeht. Nächsten Sonntag - nach dem Spiel in Stuttgart - behaupte ich möglicherweise das Gegenteil. Egal. Du gewinnst oder verlierst Fußballspiele nicht, weil der Schiedsrichter komisch pfeift, der Ball zu naß, die Tribüne zu laut oder der Rasen zu grün ist. Du gewinnst ein Fußballspiel, weil du mehr für das Spiel tust, dir Chancen erarbeitest und diese besser nutzt als der Gegner. Und weil du weniger blöde Fehler machst. In den vergangenen Erstligaspielzeiten waren wir groß darin, blöde Fehler zu machen. Deswegen haben wir Spiele wie Samstag in diesen Jahren verloren. Diesmal hat der Mainzer Verteidiger Mathias Abel einen blöden Fehler gemacht, als er im Strafraum in Attila Tökoli hineinlief und ihm mit der Schulter einen kleinen Schubser mitgab. Tököli fiel und der Schiedsrichter Babak Rafati blieb bei seinem Bundesligadebüt seiner konsequenten Linie treu und pfiff Elfmeter. Mainz verlor dadurch ein ausgeglichen mittelmäßiges Spiel, in dem der FC die zwingenderen Torchancen hatte. Allein das wäre schon gerecht. Aber vielleicht musste sich Attila Tököli einfach zu lange seinen Mainzer Kollegen Michael Thurk anschauen, der bei jeder sich bietenden Gelegenheit dramatisch zu Fall kam, lamentierte, selber fleißig foulte und selbst dann noch das Unschuldslamm gab, als er einen am Boden liegenden Gegenspieler mit dem Ball anschoß. Wäre es so gewesen, dann wäre das Ergebnis zutiefst gerecht.
Suedtribuene - 8. Aug, 12:09
Suedtribuene - 8. Aug, 11:46
Wenn das Bemerkenswerteste an einem Bundesligaspieltag eine Frau ist, ist klar, dass nicht viel Bemerkenswertes auf dem Rasen und den Rängen passiert sein kann. Viele Zuschauer, viele Tore zwar, aber kaum Aufreger und fast ausschließlich zum Teil deutliche Favoritensiege. Die Bundesliga tastet sich noch an ihr dramatisches Potenzial heran und manch einer beneidet den Hamburger Neuzugang und "Tulpen-Beckham" Rafael van der Vaart, dass er selbiges bei seiner Frau Sylvie tun kann.
Mehr zum Spieltag möglicherweise hier: www.kicker.de
Mehr zu Sylvie van der Vaart hier: www.sylvievandervaart.com
Suedtribuene - 8. Aug, 11:25
Ich weiß, ich weiß: eigentlich kommen die Zahlen der Glücksspiele VOR dem Wetter. Aber heute ist alles durcheinander. Aktuell (Freitag 14:00 Uhr) liegen die Betandwin-Quoten für das morgige Spiel bei
1,95 für einen Heimsieg
3,30 für ein Unentschieden
3,50 für einen Auswärtssieg
Ich wette ja grundsätzlich nicht auf Spiele der eigenen Mannschaft. Das bringt Unglück.
Suedtribuene - 5. Aug, 14:23
Ich bin sehr angetan von diesem kleinen Wetter-Gadget, das Twoday anbietet. Es ist doch sehr beruhigend zu wissen, dass ich morgen im Stadion sitze und bei gleichbleibenden Witterungsbedingungen 10km weit gucken kann.
Was fehlt ist eine Angabe der Windrichtung. Dann könnte man herrlich darüber spekulieren, inwieweit die 19km/h Windgeschwindigkeit Einfluss auf Abschläge und Standards hat.
Und falls das jemand von außerhalb liest, der ins Stadion kommt, kann er (seltener eine sie) morgen noch schnell schauen, was er unter dem Trikot anziehen muss: Pulli oder T-Shirt.
Suedtribuene - 5. Aug, 14:19
Die spannende Frage
Weil "Wer wird Meister?" keine Sau interessiert:
Welcher Trainer fliegt zuerst?
0% (0 votes)
Michael Henke (1.FC Kaiserslautern
50%
(1 vote)
Thomas von Heesen (Arminia Bielefeld)
50%
(1 vote)
Horst Köppel (Borussia Mönchengladbach)
Total: 100% (2 votes)
Created by
Suedtribuene on 4. Aug, 14:17.
This poll was closed on 16. Sep, 19:14.
Suedtribuene - 4. Aug, 16:25
Noch zwei Tage! Ich halt's nicht mehr aus, ich muss die Mannschaft aufstellen! So wird sie aussehen:
Wessels
Sinkala Sinkiewicz Schlicke Springer
Grammozis Schindzielorz
Streit Podolski Helmes
Madsen
Die Torwartfrage dürfte geklärt sein. Wessels statt Bade. In meinen Augen sind beide gleichwertig, also ist es mir ziemlich egal, wer spielt.
Kniffliger ist die Viererkette in der Abwehr. Rechts wäre Lell vermutlich gesetzt, ist aber gegen Mainz gesperrt. Cullmann als Alternative ist verletzt. Sinkala wäre in meinen Augen ein guter Ersatz. Innen dürften Sinkiewicz und Schlicke spielen. Alpay hat Trainingsrückstand (siehe Aufwärmphase IV), Matip scheint noch nicht ganz reif für die 1. Liga. Links haben wir ein Problem. Voigt und Achenbach sind weg, Rahn ist möglicherweise am Samstag noch nicht fit und in meinen Augen als Defensivspieler eine Notlösung. Das würde er selber vermutlich ähnlich sehen. Aus Hamburg ist er genau deswegen weggegangen: Weil ihn Doll allein defensiv eingesetzt hat. Springer ist die einzige Alternative. Hat jemand Benschneider gesagt? Ich hoffe nicht.
Im defensiven Mittelfeld sind Grammozis und Schindzielorz gesetzt, soweit sie fit sind. Alternativ käme Feulner in Frage.
Podolski zentral hinter Madsen als Spitze steht außer Konkurrenz. Links schwächelt Helmes zwar im Moment etwas, aber es fehlt die klare Alternative. Vielleicht ginge hier auch Feulner, vielleicht Rahn.
Rechts offensiv sehe ich Streit knapp vor Scherz als Ergänzung.
So wird's kommen! Schwachpunkte sehe ich vor allem in der zentralen Defensive und auf der linken Defensivseite. Auch links offensiv gibt es nicht wirklich Alternativen. Alpay könnte das erste Problem lösen. Was fehlt, ist ein zusätzlicher linker Verteidiger.
Suedtribuene - 4. Aug, 12:31