Freitag, 9. Dezember 2005

Wie man Unruhe schafft

Ein kleiner Kurs mit den Kölner Medien.
Heute: mit Lars Richter, Kölner Stadt-Anzeiger

Stadt-Anzeiger-Autor Lars Richter liest den Kicker. So weit so gut. Entsprechend zitiert er in seinem Vorbericht zum FC-Spiel gegen Werder Bremen aus dem dort erschienenen Interview mit Alpay. Er nutzt die Gelegenheit, ein wenig Verwirrung um einen Spieler zu stiften, der im Moment wahrlich genug Probleme hat.

Aus dem Interview zitiert er einen Satz:

"Nach den ganzen Vorkommnissen hätte ich Interesse an England."

Die unmittelbar folgenden Sätze lässt er weg:

"Aber ich werde die Mannschaft, die Fans und Herrn Overath nicht im Stich lassen. Zudem gefällt es in Köln meiner Frau sehr gut, auch meinem achtjährigen Sohn, der beim FC spielt und meiner fünfjährigen Tochter."

Richter konfrontiert im folgenden FC-Manager Andreas Rettig mit diesem verkürzten Zitat. Seine Reaktion sieht er als Beleg für einen neuen Konflikt zwischen Alpay und Verein:

"Andreas Rettig verzichtete auf einen Kommentar dazu, doch seine Miene verriet: Gefallen hat ihm das nicht."

Rettigs Miene dürfte wohl eher dem dreisten (oder dämlichen?) Journalisten gegolten haben, weniger dem Spieler.

In einem Boulevard-Blatt würde ich über so etwas hinwegsehen. In einer Zeitung, die sich gerne auf Augenhöhe mit der überregionalen seriösen Presse sieht, nicht.

Morgen ist Monitag

Wenn das Organisationskomitee für die WM 2006 nur einen Hauch von Geschmack hätte, hätten sie statt Heidi Klum natürlich Eva Padberg als Co-Moderatorin der heutigen Auslosung verpflichtet.

Wenn die ARD nur einen Hauch Ahnung von irgendwas hätte, hätte sie statt Delling, Beckmann, Klum Monica Lierhaus die Gala moderieren lassen. La Lierhaus sorgt allein für mehr Glamour, mehr Sex, mehr Kompetenz als die drei blonden Dumpfbäckchen.

Aber wir können uns trösten: Weil Delling und Beckmann morgen noch in Leipzig sind (oder vielleicht sogar schon über dem Luftraum der Elfenbeinküste), moderiert Südtribünenschätzchen Moni morgen die Sportschau.

Während übrigens die Herren Kollegen ihre fußballerische Inkompetenz in Buchform zu vermarkten suchen, hat Moni ein Blog geschrieben. Für UNICEF. Über Uganda. Sollte man auch mal erwähnen.

Hallo Elfenbeinküste!

Sagt mal, Jungs von der Elfenbeinküste! Ihr schickt doch heute auch eine Delegation nach Leipzig zur WM-Auslosung, oder?

Könntet Ihr uns dann vielleicht einen kleinen Gefallen tun? So als Gast unter Freunden? Ja?

Da hüpfen auf der Bühne so zwei Jungs rum, der Delling und der Beckmann. Die erkennt Ihr ganz einfach: Das sind die, deren Witzchen ihr nicht versteht. Wir übrigens auch nicht. Aber genau um die Jungs geht's.

Wenn Ihr nämlich morgen zurückfliegt in Eure Heimat, könnt Ihr die beiden dann vielleicht mitnehmen? Ihr würdet uns einen großen Gefallen tun. Setzt sie einfach irgendwo aus, weit weg von allen Flugplätzen. Und macht Euch keine Sorgen um die. Alles, was denen gefährlich werden könnte, hält Abstand. Spätestens, wenn sie anfangen zu plappern.

Wenn Ihr wollt, könnt Ihr Heidi Klum auch mitnehmen. So als Ausgleich.

Macht Ihr, ja? Fein.

Balla, Wege zum Ruhm (Folge 13)

Die erste deutsche Futbol-Novela


Balla kehrt heim

Nach all der Aufregung der letzten Wochen muss Balla neue Kräfte sammeln. Wo geht das besser als zuhaus? Deshalb ist der Sachse Balla heute in Leipzig und empfängt dort die Gäste der großen Gala zur WM-Auslosung.

Vielleicht knüpft Balla dort neue Kontakte? Mit Vereinen in Trinidad/Tobago?

Die Welt - aus Sicht der Südtribüne

Das Blog rund um den 1.FC Köln, die Fußball-Bundesliga und den ganzen Rest

Aktuelle Beiträge

Death
"Death is very likely the single best invention of...
Suedtribuene - 31. Jul, 11:36
Der 1. FC Köln gehört...
Seit 6 Jahren schreibe ich diesen Blog, zuletzt aus...
Suedtribuene - 18. Apr, 16:12
Viel Blut zu sehen
Es kommt selten vor, dass ich mit Karlheinz Wagner...
Suedtribuene - 21. Nov, 14:19
Wenn Träume wahr werden
Von diesem Satz haben Millionen Menschen auf diesem...
Suedtribuene - 27. Okt, 15:20
Die kölsche Schale
Die DFB-Meisterschale, daran sollte man heute mal wieder...
Suedtribuene - 5. Aug, 18:05

In eigener Sache




Stefan Keller, Martin Wagenpfeil, Georg K. Berres
Fang den Mörder. 4 CDs


Edith Kresta, Christel Burghoff
Strandgeschichten . Sonne, Sand und Sex

Suche

 

Die offizielle Zuschauerzahl

Partner

Stadionradio

Wettbüro

Status

Online seit 7193 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 11:36

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.