Liebes Weltall!
Hättest Du heute zwischen halb vier und viertel nach fünf vielleicht irgendwo in der Nähe der Erde etwas Weltraumschrott, einen Kometen oder sonst einen größeren Gegenstand übrig?
Ja? Fein!
Könntest Du den dann einfach 51° 14′ Nördliche Breite und 6° 47′ Östliche Länge fallen lassen? Du würdest uns und dem Rest meiner Stadt einen großen Gefallen tun. Zwei um genau zu sein.
In tiefer Dankbarkeit
Deine Jungs von der Südtribüne
Suedtribuene - 7. Feb, 08:00
Kölner und Frankfurter hören das nur ungern, aber es gibt kaum zwei Vereine in der Bundesliga, die sich ähnlicher sind als der 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt.
Vor Jahren, in ihren Glanzzeiten, boten die Mannschaften beider Vereine ihrem Anhang das ganz große Spektakel. An guten Tagen. An schlechten Tagen waren sie leichte Beute für jede Thekenmannschaft und Ursache eines schlechten Tages konnte alles sein. Von Nieselregen bis zu falsch gekämmten Rasen.
Mit der Zeit überwogen die schlechten Tage und die launischen Protagonisten wechselten vom Spielfeld eines Spitzenclubs ins Umfeld eines Fahrstuhlvereins.
Mit neuem Stadion und in Massen in die Arena strömenden Fans im Rücken gelang es der Eintracht sich wieder in der Bundesliga zu etablieren. Sehr zum Leidwesen zahlreicher Anhänger allerdings eher als graue Maus im Mittelfeld. Der FC versucht nun nachzuziehen und gleichzeitig mit der Verpflichtung Lukas Podolskis das Image der grauen Maus zu vermeiden.
In dieser Saison allerdings stehen sich am morgigen Samstag zwei grau gewordene Diven gegenüber und zumindest der Kölner Anhang kann mit diesem Grau gut leben.
Suedtribuene - 6. Feb, 14:57
Wenn ich Fußballprofi wäre und mir einen Berater suche müsste, ich würde die Agentur von Klaus Gerster und Paul Koutsoliakos wählen.
Die haben kurz vor Schluss der Transferperiode nicht nur das Kunststück fertig gebracht, den ehemaligen Europameister und jetzigen Dauerkrisenstürmer Angelos Charisteas vom Zweitligisten Nürnberg nach Leverkusen zu vermitteln.
Noch beeindruckender ist, dass sie es geschafft haben, einen Albert Streit, bei dessen Weggang in Frankfurter Spielerkreisen angeblich ein Stoßseufzer der Erleichterung umging und der es in Schalke bis hinunter ins Regionalligateam geschafft hat, zum HSV zu transferieren.
Das sind zwei mehr als respektable Leistungen. Da muss selbst der IMG-Transfer von Alexander Baumjohann von Gladbach zu den Bayern hinten anstehen.
Suedtribuene - 3. Feb, 21:49
Liebe Kölner Sportstätten GmbH,
das war schön gestern in Köln Müngersdorf. Richtige Strandatmosphäre mit dem ganzen Sand auf dem Platz und das im Januar!
Wahrscheinlich seid Ihr jetzt ein wenig beleidigt, dass das Publikum nicht passend dazu La Ola gespielt hat. Aber den Leuten kann man es auch einfach nicht recht machen!
Blöd halt, dass ein Fußballspiel auf diesem RasenSand nicht wirklich möglich war.
Deswegen muss man als Zuschauer beiden Teams ein Kompliment machen, dass sie es zumindest versucht haben. Der FC in der ersten Halbzeit, Wolfsburg in der 2. Endstand 1:1 und wenn es den RasenSand nicht gegeben hätte, hätte Ishiaku vielleicht das 2:0 gemacht. Andererseits wären dann die Wolfsburger vielleicht etwas präsenter und exkater gewesen vor dem Tor. So kamen sie nur zu einem Kunstschusstreffer von Grafite. Vielleicht ist ihm der aber auch nur wegen des RasenSand gelungen?
Suedtribuene - 1. Feb, 16:08
Roda Antar fehlte diese Woche in Köln, angeblich weil er mit der libanesischen Nationalmannschaft gegen Syrien spielen sollte.
Aus verlässlichen Kreisen heißt es jedoch, dass der Mittelfeldspieler wie bereits in der letzten Saison in Beirut den Hinrunden-Antar gegen den Rückrunden-Roda eintauschen lassen würde.
Das lässt für die nächsten Monate hoffen.
Suedtribuene - 30. Jan, 16:51
Darauf muss man auch erst einmal kommen! Werders Mittelfeldschwalbe Diego - zuletzt alkoholisiert am Steuer seines Wagens erwischt - ist sich deswegen keiner Schuld bewusst: Der Kellner habe immer nachgeschenkt.
Gemein! Aber damit sagt Diego natürlich nur die halbe Wahrheit (wenn überhaupt): Nicht nur der Kellner ist schuld! Auch der Weinbauer, der seine Trauben so lange in Fässern liegen lässt, bis sie unschuldige Fußballprofis fahruntüchtig machen.
Natürlich trägt auch Mutter Natur eine Mitschuld, die so etwas Hinterhältiges wie einen Gärungsprozess erdacht hat (um unschuldige Fußballprofis fahruntüchtig zu machen und sie der Presse - und den Bloggern - zum Fraß vorzuwerfen).
Hinter Mutter Natur lauert natürlich und schlussendlich Gott. Weil Diego aber gläubig ist, kann Gott schlecht Schuld sein. Sein Wille aber wird es wohl dennoch gewesen sein, dass Diego, der Kellner, der Weinbauer und Mutter Natur für eine fröhliche Fahrt mit 0,8 Promille gesorgt haben. Weil Gottes Wille aber nicht schlecht sein kann, kann es Diegos Ausflug auch nicht sein. Weswegen er auch keine Schuld tragen kann. Logisch, oder?
Ach ja. Lukas Podolski wechselt im Sommer zum 1. FC Köln. "Aber wir machen da keine große Sache draus." (Michael Meier)
Suedtribuene - 21. Jan, 14:44