Freitag, 10. Oktober 2008

Wir warten, Herr Frings

Torsten Frings, Alsdorfer (lies: Aaaaalsdoorfer) Nationalspieler im defensiven Mittelfeld, fordert von Mitspielern, die in der Nationalmannschaft mehr Verantwortung übernehmen wollen, lautstark Taten statt Worte.

Gemeint sind vor allem Simon Rolfes und Thomas Hitzlsperger, die die fehlenden Frings und Ballack zuletzt vertreten haben und dafür viel Lob einheimsen konnten.

Ohne darüber viele Worte zu verlieren, wie z.B. .... äh .... Torsten Frings, der zuletzt vor allem durch lutschige Grätschattacken auf vorbeiflitzende Gegenspieler auffiel. durch lutschige Grätschatacken auf den Luftraum hinter vorbeiflitzenden Gegenspielern auffiel.

Donnerstag, 9. Oktober 2008

Zu Gast in Wankdorf

Gastautor Rrr99 vom Schweizer Blog Zum Runden Leder stellt den nächsten Gegner des 1. FC Köln vor.

Unbekannt

Wir Berner haben immer ein bisschen Mitleid mit dem 1. FC Köln. Seit 1983 hat der Klub keinen anständigen Pokal mehr gewonnen, das ist brutal!

Bei uns ist das ganz anders, wir gewannen gerade erst 1987 den Schweizer Pokal. Und im Jahr davor wurden wir Schweizermeister. Die älteren unter uns fabulieren noch heute von dieser aufregenden Saison mit Weltstars wie Bamert, Bregy, Prytz und Zurbuchen, aber die meisten waren damals natürlich noch nicht geboren.

Nun gut, es besteht kein Grund zum Griesgram, denn jetzt wird alles anders. Der BSC Young Boys hat dank dem Geld einiger Millionäre in den letzten Jahren aufrüsten können und gehört nun zu den Spitzenteams der Schweiz. Sehr wahrscheinlich werden wir dieses Jahr auch Meister, es ist allerdings noch nicht ganz definitiv, weil noch 25 Runden zu spielen sind und wir im Moment erst auf Platz 5 stehen.

Wir freuen uns auf die Geissböcke in Bern! Und, ah ja, falls der eine oder andere Gast von 1000 Grad heissen Fackeln beworfen werden sollte - nehmen Sies nicht persönlich, das gehört bei uns zur Fankultur ( http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/story/29064008 ). Herzlichen willkommen im Wankdorf!

Dienstag, 7. Oktober 2008

Der schlechteste Saisonstart seit Annodunnemals

Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?

Es herrscht nämlich große Verwirrung über den schlechtesten Saisonstart des FC Bayern München. Bundesliga.de spricht nach dem 7. Spieltag vom schlechtesten Saisonstart seit 34 Jahren, RP online hat aber in der Saison 1977/1978 einen noch schlechteren Start entdeckt. Irgendwo las ich sogar vom schlechtesten Saisonstart seit 1966.

Nicht dass das wirklich wichtig wäre, ich bin halt nur neugierig.

Montag, 6. Oktober 2008

Tor in Gladbach

Hätte ich in den vergangenen Jahren kurz vor Spielschluss im Radio den Ruf gehört, dass am Spielort des FC ein Tor gefallen wäre, ich hätte verkrampft in einer Panikattacke auf dem Sofa gehockt.

Nicht diesen Samstag. Als Sabine Töpperwien kurz vor halb sechs ihr "Tooor in Gladbach" durch den Äther schickte, war ich mir sicher: Tor für Köln.

Ob das jetzt mehr über den FC oder über Borussia Mönchengladbach aussagt, darüber könnte man noch diskutieren.

Mittwoch, 1. Oktober 2008

Danke Papa, dass ich kein Fohlen bin (oder: Varianten im Raum-Zeit-Kontinuum)

Mit dem Werben rund um den Fußball ist das so eine Sache.

Niemand findet ja jetzt SAP gut, nur weil deren Chef einen Fußballverein unterstützt. Geschweige denn, dass Hamburger die HSH Nordbank toll finden, nur weil ihr Stadion den Namen der Bank trägt.

Aber immerhin findet die HSH Nordbank damit Erwähnung in meinem Blog. Da haben sich die Millionen für den Stadionnamen doch schon gelohnt.

Eigentlich eine schöne Idee hatte der neue Ausrüster des FC mit diesem kleinen Plakat:

12092008075

Etwas ungeschickt war es allerdings, das Plakat vor dem Spiel gegen Bayern München quer über die Stadt zu pflastern. In dieser Woche, kurz vor dem Derby gegen Borussia Mönchengladbach, wäre ihm sicherlich ein größerer Erfolg beschieden gewesen.

Das erinnert an die Gaffel-Werbung in Aachen. Dort war sie am falschen Platz, Reebok wirbt zur falschen Zeit. Oder aber, was mindesten genauso wahrscheinlich ist: Das Raum-Zeit-Kontinuum funktioniert rund um den 1. FC Köln anders als im Rest des Universums.

Die Welt - aus Sicht der Südtribüne

Das Blog rund um den 1.FC Köln, die Fußball-Bundesliga und den ganzen Rest

Aktuelle Beiträge

Death
"Death is very likely the single best invention of...
Suedtribuene - 31. Jul, 11:36
Der 1. FC Köln gehört...
Seit 6 Jahren schreibe ich diesen Blog, zuletzt aus...
Suedtribuene - 18. Apr, 16:12
Viel Blut zu sehen
Es kommt selten vor, dass ich mit Karlheinz Wagner...
Suedtribuene - 21. Nov, 14:19
Wenn Träume wahr werden
Von diesem Satz haben Millionen Menschen auf diesem...
Suedtribuene - 27. Okt, 15:20
Die kölsche Schale
Die DFB-Meisterschale, daran sollte man heute mal wieder...
Suedtribuene - 5. Aug, 18:05

In eigener Sache




Stefan Keller, Martin Wagenpfeil, Georg K. Berres
Fang den Mörder. 4 CDs


Edith Kresta, Christel Burghoff
Strandgeschichten . Sonne, Sand und Sex

Suche

 

Die offizielle Zuschauerzahl

Partner

Stadionradio

Wettbüro

Status

Online seit 7418 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 11:36

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.