Mittwoch, 2. Januar 2008

Das war 2008 - der exklusive Jahresrückblick (Teil 1)

Januar

Der aussortierte FC-Verteidiger Alpay muss seinen dreiwöchigen Wehrdienst in der Türkei unfreiwillig um acht Monate Haft in einem türkischen Militärgefängnis verlängern. Wegen dessen mangelnden Einsatzes hat er einen anderen Soldaten in den Hintern getreten. Blöderweise seinem Vorgesetzten.

Weil Hessens Ministerpräsident Roland Koch (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Assistenztrainer des 1. FC Köln) seine Chancen bei der Landtagswahl schwinden sieht, will er sich bei einem Fußballspiel volksnah geben.
Zu seiner Überraschung muss er feststellen, dass mitten im hessischen Wahlkampf Spielpause ist.
Per landesfürstlichem Dekret verfügt er ein Freundschaftsspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Kickers Offenbach. Nach den anschließenden Fankrawallen fordert er ein brutalstmögliches Vorgehen gegen kriminelle ausländische Fußballfans und schiebt demonstrativ die Mitglieder mehrerer Fanclubs nach Rheinland-Pfalz ab.
Der SPD-Vorsitzende und rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck verurteilt dieses Vorgehen aufs Schärfste. Ursache für die Gewalt seien die ungleichen Lebensbedingungen in den Stadion. Statt Ausweisung fordert er Logen für alle. Da die hessische SP sich die Meinung ihres Bundesvorsitzenden zu eigen macht, gewinnt Koch die Hessenwahl triumphal.

Beim Afrika-Cup lässt Ghanas Staatspräsident John Agyekum Kufuo alle gegnerischen Teams als potenzielle Staatsfeinde verhaften. In Ermangelung von Gegnern gewinnt Gastgeber Ghana den Afrika Cup bereits im Januar.

Februar

Am Aschermittwoch verlassen auch die letzten Gäste des Freitagsspiels gegen St. Pauli das Müngersdorfer Stadion und beenden damit die längste Karnevalsparty in der Geschichte. FC-Geschäftsführer Claus Horstmann sieht das gelassen: "Eigentlich war alles wie immer. Hat halt nur etwas länger gedauert."

Bei seinem ersten Auftritt im Dortmunder Tor stößt Jens Lehmann unglücklich mit Grobmotoriker Christian Wörns ("Ich bin nicht schuld, der Ball war's.") zusammen und fällt sechs Monate aus.

Da der Abstand des FC Chelsea auf Tabellenfüher Arsenal auf sechs Punkte angewachsen ist, gibt Roman Abramovich ein Kaufangebot für die Gunners ab.

März

Beim 1. FC Köln läuft alles rund. Die Fans sind verwirrt.

Jose Mourinho, Arsene Wenger, Bernd Schuster, Jürgen Klopp, Huub Stevens, Marcello Lippi und Otto Rehagel werden als Nachfolger von Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld gehandelt. Um den Spekulationen ein Ende zu bereiten, gibt Uli Hoeneß den Namen des Nachfolgers bekannt: Felix Magath.

FIFA-Präsident Sepp Blatter fordert die Einführung von größeren Toren, kleineren Bällen und vor allem enger anliegenden Trikots (im Frauenfußball) und verbietet werbefreie Fußballspiele.

Samstag, 22. Dezember 2007

Zu Hause

Du weißt, du bist zu Hause, wenn du Freitagnacht sturzbetrunken auf dem Heimweg bist, aus der Kneipe an der Ecke ein paar Jungs herausstürmen und mitten in der spielfreien Zeit FC-Fangesänge gröhlen.

Freitag, 21. Dezember 2007

Erleichterung

Wer sich über den 1. FC Köln informieren will, liest am besten die lokale Presse.

Aus Aachen.

Günter Kirschbaums Artikel aus dieser Woche dürfte die Stimmungslage rund um den Verein besser beschreiben als die Ergüsse der hiesigen Presselandschaft.

Erleichterung nach dem Sprung auf Platz 3, verbunden mit der Hoffnung, dass die Mannschaft mit den Leistungen der vergangenen Wochen sich in der Rückrunde die ein oder andere Blamage ersparen kann.

Und irgendwo ganz leise im Hinterkopf der Gedanke, dass das dann möglicherweise für den Aufstieg reichen könnte. Wenn man obendrein endlich einmal gegen den ein oder anderen direkten Konkurrenten gewinnt.

Ein Gedanken, den man als gebranntes Kind ebenso schnell wieder verscheucht, wie die Hoffnung vor dem Kaiserslautern-Spiel, der FC könne tatsächlich auf einem Aufstiegsplatz überwintern.

Donnerstag, 20. Dezember 2007

Schjönberg zurück zum Betzenberg?

Wäre zumindest konsequent für den FCK, nachdem Schjönberg Anfang November zurückgetreten war, weil Klaus Toppmöller sich zum Retter der Pfalz ausgerufen hatte.

Damit ist es seit heute schon wieder vorbei. Toppmöller ist von seinen ohnehin schon fragwürdigen Posten zuirückgetreten. Vermutlich weil Trainer Rekdal Schjönberg nicht folgen wollte und der Verein entgegen Toppmöllers Rat keine drei hauptamtlichen Trainer (Ex-Trainer Wolf, Rekdal und einen Nachfolger) bezahlen wollte und konnte.

Auch wenn man über Rekdals Arbeit aufgrund des Tabellenplatzes streiten kann, bleibt letztlich offen, ob die taktischen Fehler, die die Mannschaft zum Beispiel bei ihrem Gastspiel in Köln gemacht hat (z.B. den freundlichen Verzicht auf Außenverteidiger) ihm oder der Unerfahrenheit seiner Spieler anzulasten sind.

Bei Klaus Toppmöller wiederum drängt sich der Verdacht auf, dass da jemand weniger das Wohl des Vereins im Auge hatte, sondern eher das eigene Ego. Spätestens nach Rekdals engagierter Rede bei der Mitgliederversammlung des Vereins (und dem ebenso engagierten Auftritt seiner jungen Spieler in Müngersdorf) war klar, dass Toppmöller nicht alleiniger Held der FCK-Fans würde.

Freitag, 14. Dezember 2007

England to the English

Fabio Capellos Verpflichtung als Team-Manager der englischen Nationalmannschaft stößt auf der Insel nicht nur auf Begeisterung.

Vorgeworfen wird ihm vor allem, dass er kein Engländer ist wie sein Vorgänger Steve McClaren, mit dem sich England gerade in der EM-Qualifikation blamierte.

(Wer dabei an den 1. FC Kaiserslautern denkt und dessen wenig glückliche Neigung, pfälzische Wurzeln als Einstellungskriterium für ziemlich jeden denkbaren Posten zu nehmen, kann sich ungefähr denken, wie weite Teile des englischen Fußballs ticken)

Die Welt - aus Sicht der Südtribüne

Das Blog rund um den 1.FC Köln, die Fußball-Bundesliga und den ganzen Rest

Aktuelle Beiträge

Death
"Death is very likely the single best invention of...
Suedtribuene - 31. Jul, 11:36
Der 1. FC Köln gehört...
Seit 6 Jahren schreibe ich diesen Blog, zuletzt aus...
Suedtribuene - 18. Apr, 16:12
Viel Blut zu sehen
Es kommt selten vor, dass ich mit Karlheinz Wagner...
Suedtribuene - 21. Nov, 14:19
Wenn Träume wahr werden
Von diesem Satz haben Millionen Menschen auf diesem...
Suedtribuene - 27. Okt, 15:20
Die kölsche Schale
Die DFB-Meisterschale, daran sollte man heute mal wieder...
Suedtribuene - 5. Aug, 18:05

In eigener Sache




Stefan Keller, Martin Wagenpfeil, Georg K. Berres
Fang den Mörder. 4 CDs


Edith Kresta, Christel Burghoff
Strandgeschichten . Sonne, Sand und Sex

Suche

 

Die offizielle Zuschauerzahl

Partner

Stadionradio

Wettbüro

Status

Online seit 7416 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 11:36

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.