Sonntag, 29. Juli 2007

Das Wort zum Sonntag

Die Kölner Fanseele kocht vor Wut. Der kölsche Messias Christoph Daum wagt es tatsächlich, den 2008 nach Leverkusen wechselnden Judas Patrick Helmes zu seinem Kapitän zu ernennen.

Am liebsten würden die Fans mit Schwertern auf den Verräter einschlagen, wenigstens um ihm ein Ohr abzuschlagen.

Nicht belegt ist, dass Daum folgendes auf die Vorwürfe geantwortet hat:

"Noch bevor die Saison zu Ende ist, werdet Ihr mich dreimal verleugnet haben."

Freitag, 27. Juli 2007

Auf dieses Spiel hat die Welt gewartet

Heute Abend findet in Stuttgart die Revanche für das WM-Finale 1982 statt. Endlich!

Endlich?

Nein, bereits vor 15 Jahren standen sich die Altherrenteams dieses aus deutscher Sicht denkwürdigen Turniers bereits einmal gegenüber. Ich weiß sogar, wie es ausging, aber Ihr wollte das nicht ernstaft wissen, oder?

Nachdenklich stimmt mich, dass das Veranstalter-Team rund um Hansi Müller ernsthaft mit 40.000 Zuschauern rechnet. Ein Freitagabend in Stuttgart muss eine beängstigend triste Erfahrung sein, wenn so viele Menschen zu einem solchen Spiel pilgern.

Und Hansi Müller muss ein sehr trauriger Mensch sein, wenn er die Welt nun schon zum zweiten Mal daran erinnert, dass er im Kader der 82er stand. Daran will doch eigentlich niemand erinnert werden, oder?

Donnerstag, 26. Juli 2007

Was erwartet Ihr denn alle?

Aufregung gibt es nach dem gestrigen Ligapokalhalbfinale wegen Mark van Bommel. Ich gebe zu, dass ich nur das zweite Foul des Mittelfeldspielers bewundern durfte, ein herzhaft grober Tritt von hinten in die Beine.

Aber jetzt mal ehrlich! Was erwartet Ihr anderes von dem Mann? Der ist Holländer.

Und die Holländer mögen zurecht berühmt sein für ihre Spielkultur. Das hält sie nicht davon ab gnadenlos zuzuhacken, wenn sich die Möglichkeit dazu bietet.

Ich erinnere mich an Freundschaftsspiele (!) aus den 80ern gegen die Niederlande, wo die Gegner nach dem Spiel ihre Wunden und Blessuren in die Kamera hielten. Unvergessen natürlich auch das Achtelfinale 90 und das bemerkenswerte Schlachtfest im vergangenen Sommer gegen die Portugiesen.

(Nur um hier im wettbewerbsfreien Sommer mal wieder mit ein paar Vorurteilen um die Ecke zu kommen)

Dienstag, 24. Juli 2007

Sanogo - Boba Fett oder Bobby Car?

Entweder Thomas Schaaf und Klaus Allofs wissen etwas über Boubacar Sanogo, was uns allen bisher entgangen ist - oder an der Weser sind sie sehr, sehr verzweifelt.

Freitag, 20. Juli 2007

Reicht das?

In Köln ist es manchmal schwierig zu erkennen, ob der 1. FC Köln ein uneinheitliches Bild abgibt oder ob die heimische Presse ein solches Bild zeichnet.

Glaubt man den Kölner Medien rumort es beim FC. Trainer Christoph Daum fordert auch nach der Verpflichtung des Freiburger Mohamads weitere Verstärkungen (welcher Trainer tut das nicht?), Manager Meier schmettert diesen Wunsch ab (welcher Manager tut das nicht?).

Unabhängig davon, über was und in welcher Heftigkeit die Herrschaften gestritten haben, lohnt zwei Wochen, bevor die Saison mit dem Pokalspiel bei den Amateuren von Werder Bremen beginnt, ein Blick auf den fußballerischen Status Quo.

Sechs Neuverpflichtungen präsentierte der Verein. Mit Roda Antar (aus Freiburg), Kevin McKenna (Cottbus), Nemanja Vucicevic (München 60) und Youssef Mohamad (ebenfalls Freiburg) wurden zweitligaerfahrene Spieler nach Köln geholt. Dazu kamen aus der Türkei Torwart Faryd Mondragon und Außenverteidiger Ümit Özat.
Den Fehler des vergangenen Jahres, als man mit einem Kader in die Saison startete, dem die 2.Liga fast komplett fremd war, begeht der FC in dieser Saison also nicht. Schwerpunktmäßig wurde die zuletzt schwächelnde Defensive verstärkt. 50 Gegentore waren der viertschlechteste Wert aller Zweitligisten und entschieden zuviel für die aufstiegsambitionierten Domstädter.

Taktisch kehrte Daum in den letzten drei Testspielen zu seinem bevorzugten 4-2-3-1 zurück.
Dem Stand der Vorbereitung entsprechend wurde fleißig rotiert, allerdings zeichnet sich ab, dass die ersten Positionen vergeben sind.
Faryd Mondragon erhielt in den meisten Spiele den Vorzug vor Stefan Wessels. Kevin McKenna und Neuzugang Youssef Mohamad dürften in der Innenverteidigung ebenso gesetzt sein wie die quasi konkurrenzlosen Roda Antar und Marvin Matip im defensiven Mittelfeld. Die zentrale Position hinter der einzigen Spitze (meist Novakovic) besetzte in den letzten drei Spielen Thomas Broich.
Offen sind die Außen. Gegen Sparta Prag spielten offensiv Helmes und Andre, defensiv Schöneberg rechts, Özat links.

Offen ist aber auch noch eine andere Frage:

Wie im vergangenen Jahr testet der 1. FC Köln in der entscheidenden Vorbereitungsphase fast auschließlich gegen höherklassige Gegner. Gegen Mannschaften, die selber das Spiel gestalten wollen (zumal gegen einen Zweitligisten).

Im Alltag der 2. Liga erlebte die Mannschaft in der letzten Saison wenig überraschend etwas völlig anderes: Mannschaften, die es vornehmlich darauf abgesehen hatten, das Spiel der Kölner zu ersticken und mit eigenen schnellen Vorstößen die wacklige Hintermannschaft des Gegners zu überrennen.
Eine Spielweise, die die Geißbock-Elf ein Jahr lang vor unlösbare Rätsel stellte. Die besten Noten bekam die Mannschaft sinnigerweise nach dem Pokalspiel gegen die höherklassigen Schalker.

Wie man einen Gegner, der sich auf kompromissloses Rennen, Kämpfen, Weiterrennen beschränkt, mürbe spielt, lernt man nicht unbedingt in Tests gegen den tschechischen Meister oder die 100-Millionen-Mannschaft Bayern München. Ob der 1. FC Köln diese unschöne Kunst dennoch beherrscht, wird die entscheidende Frage sein, wenn es darum geht, den Aufstieg zu realisieren. Unabhängig davon, welche elf Spieler auf dem Platz stehen.

Die Welt - aus Sicht der Südtribüne

Das Blog rund um den 1.FC Köln, die Fußball-Bundesliga und den ganzen Rest

Aktuelle Beiträge

Death
"Death is very likely the single best invention of...
Suedtribuene - 31. Jul, 11:36
Der 1. FC Köln gehört...
Seit 6 Jahren schreibe ich diesen Blog, zuletzt aus...
Suedtribuene - 18. Apr, 16:12
Viel Blut zu sehen
Es kommt selten vor, dass ich mit Karlheinz Wagner...
Suedtribuene - 21. Nov, 14:19
Wenn Träume wahr werden
Von diesem Satz haben Millionen Menschen auf diesem...
Suedtribuene - 27. Okt, 15:20
Die kölsche Schale
Die DFB-Meisterschale, daran sollte man heute mal wieder...
Suedtribuene - 5. Aug, 18:05

In eigener Sache




Stefan Keller, Martin Wagenpfeil, Georg K. Berres
Fang den Mörder. 4 CDs


Edith Kresta, Christel Burghoff
Strandgeschichten . Sonne, Sand und Sex

Suche

 

Die offizielle Zuschauerzahl

Partner

Stadionradio

Wettbüro

Status

Online seit 7415 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 11:36

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.