Freitag, 13. Juli 2007

Das dickste Zebra der Welt

Duisburg besitzt einen durchaus sehenswerten Zoo. Das dickste Zebra der Welt allerdings präsentiert die kleine Stadt am Rand des Ruhrgebiets nicht dort, sondern ab sofort in der MSV-Arenaim Wedaustadion.

In dem Zusammenhang hätte ich gerne auf die Homepage des MSV verlinkt, aber die gehört zum häßlichsten und unübersichtlichsten, was der deutsche Fußball im Internet so zu bieten hat und entspricht ziemlich genau Ailtons deutscher Syntax.

Donnerstag, 12. Juli 2007

Owehmoyela

Schon wieder verletzt. Die arme Sau.

Vergiss die Neuverpflichtungen!

Der 1. FC Köln hat gestern Abend zum Abschluss des Trainingslagers in Bitburg in seinem ernsten ernsthaften Test Erstligaabsteiger Alemannia Aachen mit 3:1 besiegt.

Der FC spielte in folgender Besetzung:

Wessels - Schöneberg, Cullmann, Nickenig, Ehret (3. Parensen) - Marciano, Matip - Gambino, Broich, Zielinsky (82. Grebe) - Scherz (64. Laux)

Alle bisher verpflichteten Neuzugänge blieben also draußen. Wenn ich jetzt nur wüsste, ob das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist.

Mittwoch, 11. Juli 2007

Der blonde Engel in weiß

Bernd Schuster wird wenig überraschend Trainer bei Real Madrid. Ob das für beide Seiten eine gute Entscheidung ist, muss sich erst noch zeigen. Bisher war Schuster vor allem bei kleinen Vereinen erfolgreich, wo er mit wenig prominenten Spielern arbeiten konnte.

Aber schon eine störrische Diva wie Dorinel Munteanu beim 1. FC Köln stellte den mindestens ebenso eigenwilligen Trainer vor unlösbare Probleme.

In Madrid muss er mit Stars arbeiten. Da wird es nichts nutzen, auf der Trainerbank zu sitzen und nach einem Fehlpass verächtlich den Kopf zu schütteln und die Hand betont müde vor die Augen zu legen, wie er es einmal als Coach von Fortuna Köln bei einem Testspiel gegen den SV Weiden gemacht hat.

Die Spieler der Fortuna schauten nur kurz betreten zur Trainerbank, liefen danach allesamt einen Schritt schneller und spielten den Rest der Zeit fast fehlerfrei.

Ein Spieler von Real Madrid würde sich nach einer solchen Geste vermutlich beleidigt in den Mittelkreis setzen und auf den Schlusspfiff warten.

Freitag, 6. Juli 2007

Kaderschau: Die Verteidiger

Eigentlich wollte ich mit der Kaderschau der Verteidiger noch ein wenig warten, weil der FC hier weiter nach Verstärkungen sucht. Aber statt eines Verteidigers mehr, haben wir inzwischen einen Neuzugang im Mittelfeld weniger. So geht das beim 1. FC Köln.

Mit der Nummer 2 Carsten CULLMANN
Ihr dachtet, wir wären ihn los? Aktuell trainiert er mit den Profis in Bitburg und steht mit seiner alten Rückennummer auch wieder im Kader für die neue Saison. Das lässt Schlimmes befürchten.

Mit der Nummer 4 Marvin MATIP
Matip geht beim FC jetzt in sein drittes Jahr als Talent. Spielte in der deutschen U21 eine sehr gute Rolle als Innenverteidiger, in Köln fiel er bei seinen wenigen Einsätzen häufig vor allem durch Nervosität auf. Bekommt er die in den Griff, spielt er eine gute Saison. Nicht zu vergessen: Der Junge ist erst 21.

Mit der Nummer 5 ALPAY
Ich kann die Nummer mit dem kölschen Jung nicht mehr hören. Davon abgesehen hat er im letzten Jahr mehr gute als schlechte Spiele gemacht.

Mit der Nummer 6 Ümit ÖZAT
Einer von bisher zwei Neuzugängen in der Kölner Defensive, bekommt in der Kölner Presse wie jeder Neuzugang erst einmal gute Kritiken. War bei Fenerbahce Linksverteidiger, wurde als solcher in Köln vorgestellt, soll aber inzwischen eher rechts spielen und kann laut Christoph Daum eigentlich überall spielen. Er wäre allerdings nicht der erste gute Spieler, der in Köln auf der falschen Position versauert.

Mit der Nummer 22 Fabrice EHRET
Ehret soll statt Özat Linksverteidiger spielen. Ich kenne Leute, die fürchten sich davor mindestens so sehr wie vor der Rückkehr Carsten Cullmanns. Seine Stärken waren im vergangenen Jahr klar in der Offensive. Da war er zwischenzeitlich richtig gut.

Mit der Nummer 23 Kevin McKENNA
Der Mann kann deutsch und stellt sich deshalb selber vor:
"Ich bin einer, der viel auf dem Platz spricht."
"Eine meiner Stärken ist es, das Spiel von hinten zu lesen. Dazu bin ich robust und kopfballstark."

Wenn das stimmt, ist er der Mann, den wir brauchen.

Mit der Nummer 25 Kevin SCHÖNEBERG
Gilt in Köln als großes Talent für die rechte Seite. Weswegen jetzt Carsten Cullmann wieder im Kader steht und Ümit Özat ebenfalls rechts spielen soll.

Mit der Nummer 26 Aleksandar MITRESKI
Zu Beginn der letzten Saison mit einigen guten Spielen, danach mit einigen schlechten. Zu allem Unglück musste er über weite Strecken der Saison rechter Verteidiger spielen, was er nicht kann. Deswegen ist er ja als Innenverteidiger geholt worden und vom damaligen Trainer Hanspeter Latour mit folgenden Worten vorgestellt worden: "Ich sag's wie es ist: Mitreski lebt von seiner Athletik." Könnte dennoch den ein oder anderen positiv überraschen. In der Innenverteidigung.

Acht Spieler, davon zwei Neuzugänge, zwei junge Talente und ein Oberligaspieler. Da ist noch Luft nach oben. Bisher konnten die Probleme, die der FC schon traditionell in der Defensive hat, nicht gelöst werden. Özat und McKenna ersetzen zunächst einmal nur die Abgänge von Haas und Sinkiewicz. Möglicherweise sind sie besser. Aber einer Abwehrreihe Özat - McKenna - Alpay - Ehret würde ich nur bedingt vertrauen. Ganz davon abgesehen, dass im Augenblick völlig unklar ist, wer davor im defensiven Mittelfeld spielen wird.

Mittwoch, 4. Juli 2007

Das Stürmergrab

Wie macht Hannover 96 das - massenweise Stürmer verpflichten, die dann kollossal abkacken?

Erinnert sich noch jemand an Thomas Christiansen? Auch Vahid Hashemian spielt immer noch in Hannover. Jetzt haben sie Mike Hanke geholt und aktuell Benni Lauth.

Zwei Verpflichtungen, die eigentlich nur eines bezwecken können: Thomas Brdaric ein gutes Gefühl zu geben, weil er sich trotz namhafter Konkurrenz wieder durchsetzt.

Aber warum will jemand Thomas Brdaric ein gutes Gefühl geben?

Die Welt - aus Sicht der Südtribüne

Das Blog rund um den 1.FC Köln, die Fußball-Bundesliga und den ganzen Rest

Aktuelle Beiträge

Death
"Death is very likely the single best invention of...
Suedtribuene - 31. Jul, 11:36
Der 1. FC Köln gehört...
Seit 6 Jahren schreibe ich diesen Blog, zuletzt aus...
Suedtribuene - 18. Apr, 16:12
Viel Blut zu sehen
Es kommt selten vor, dass ich mit Karlheinz Wagner...
Suedtribuene - 21. Nov, 14:19
Wenn Träume wahr werden
Von diesem Satz haben Millionen Menschen auf diesem...
Suedtribuene - 27. Okt, 15:20
Die kölsche Schale
Die DFB-Meisterschale, daran sollte man heute mal wieder...
Suedtribuene - 5. Aug, 18:05

In eigener Sache




Stefan Keller, Martin Wagenpfeil, Georg K. Berres
Fang den Mörder. 4 CDs


Edith Kresta, Christel Burghoff
Strandgeschichten . Sonne, Sand und Sex

Suche

 

Die offizielle Zuschauerzahl

Partner

Stadionradio

Wettbüro

Status

Online seit 7417 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 11:36

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.