Mittwoch, 25. April 2007

Trainingseindrücke

Heute hat mich meine Laufrunde zweimal am Geißbockheim vorbeigeführt, während die FC-Spieler ihre öffentliche Trainingseinheit absolvierten.

Wer glaubt, die Mannschaft habe Schwierigkeiten, ihre durchaus vorhandenen Fähigkeiten im Spiel umzusetzen, muss möglicherweise umdenken.

Auch im Training ist kaum ein Spieler in der Lage einen flachen Pass zu spielen. Gerne wird auf Knie- oder Oberschenkelhöhe hereingeflankt, wenn flach gespielt wird, setzt der Ball auf fünf Metern dreimal auf. Am allerliebsten aber bolzen die FC-Profis den Ball hoch irgendwohin.

Den Trainern schien das weitgehend gleichgültig zu sein. Mich hat's schnell weitergezogen.

Montag, 23. April 2007

Aufruf zur Schauspielerei

Wem in der Bundesliga die Schauspieleinlagen mehr oder weniger hart gefoulter Spieler auf den Nerv gehen, der sollte sich in den kommenden Wochen wappnen.

Denn nur, wenn der Gefoulte eine deutliche Reaktion zeigt, ist mit einer Bestrafung des Foulenden zu rechnen. Zumindest lässt die Begründung des DFB, gegen Mark van Bommel kein Verfahren einzuleiten, diesen Schluss zu:

"Dafür spricht auch die fehlende Reaktion des Stuttgarter Spielers Pardo Segura, der keine Ausweichbewegung vorgenommen hat."

Tippspiele

oder Das nächste Stadium der Gleichgültigkeit

Seit einigen Jahren tippe ich in unterschiedlichen Tipprunden auf die Fußballergebnisse des Wochenendes. Dabei tippe ich grundsätzlich nicht gegen den 1. FC Köln. Bis zu diesem Wochenende.

Am Freitag habe ich auf den TSV 1860 München gesetzt. Wenig überraschend habe ich richtig gelegen. Erstaunlicher jedoch: Ich hatte nicht einmal den leisen Anflug eines schlechten Gewissens.

Donnerstag, 19. April 2007

Charakterfragen

Christoph Daum erklärt auf der Pressekonferenz zum morgigen Spiel gegen München 60 die letzten Saisonspiele zu einer Charakterfrage:

"Gerade jetzt, in einer Situation, wo du nicht mehr ein übergeordnetes Ziel hast, ans Limit zu gehen und sich voll mit einzubringen, ist eine bestimmte charakterliche Qualität, die im Fußball sehr, sehr wichtig ist."

Einer der von ihm im Winter verpflichteten Spieler beantwortet diese Frage auf seine Weise:

Fabio Luciona verlässt den Verein fünf Spieltage vor Saisonende in Richtung Brasilien.

Mittwoch, 18. April 2007

It was fucking great!

Unglaublich! Da müht sich Familienministerin van der Leyen um mehr Kinder und statt ihrer retten Klinsmann und Podolski das deutsche Rentensystem.

Ejal, wat och passeet

Wenn Dir eine Meldung wie die von der Sperre für Lukas Sinkiewicz gleichgültig ist, ist irgendetwas nicht in Ordnung.

Dabei war ich weder beim Trainerwechsel, noch bei den Neuverpflichtungen, noch irgendwann in der Rückrunde sonderlich optimistisch, was den Saisonausgang angeht.

Aber sechs Jahre fußballerischen Stillstands auf bescheidenem Niveau hinterlassen vielleicht ihre Spuren. Schließlich ist es egal, wer spielt. Er spielt sowieso schlecht.

Montag, 16. April 2007

Spaß beim Zuschauen

Der SC Freiburg in seiner gestrigen Verfassung war schlicht das beste, was ich seit langem in Müngersdorf gesehen habe. Die Breisgauer waren ballsicher, lauffreudig, spielstark, aggressiv, kombinierten flüssig, überraschten den Gegner mit intelligent einstudierten Spielzügen, zeigten Zug zum Tor und direktes Spiel (was ihnen in den vergangenen Jahren oft genug gefehlt hat). Kurz: Sie boten alles, was dem 1.FC Köln fehlt.

Die Geißböcke hingegen bekommen nicht einmal den Ball unter Kontrolle. Vom Spiel ganz zu schweigen. Ihre halbhoch ins Ungefähre gebolzten Pässe stellen den Mitspieler vor größere Probleme als den Gegner. Spiel ohne Ball findet kaum statt, stattdessen schauen neun Feldspieler aus sicherer Entfernung zu, wie sich einer abmüht und staunen anschließend, was der Gegner mit dem Ball alles anstellen kann.

Als Freiburgs Torschütze Jonathan Pitroipa in der 87. Minute ausgewechselt wurde, beklatschten ihn die verbliebenen Zuschauer auf der Südtribüne, und wäre die Freiburger Mannschaft nach dem Spiel auf die Idee gekommen, vor den Heimfans zu erscheinen, sie hätten stehende Ovationen entgegennehmen können.

Als verdiente Anerkennung und als deutlichen Hinweis an Mannschaft, Trainer und Verantwortliche des eigenen Vereins:

Das ist es, was wir sehen wollen.

Die Welt - aus Sicht der Südtribüne

Das Blog rund um den 1.FC Köln, die Fußball-Bundesliga und den ganzen Rest

Aktuelle Beiträge

Death
"Death is very likely the single best invention of...
Suedtribuene - 31. Jul, 11:36
Der 1. FC Köln gehört...
Seit 6 Jahren schreibe ich diesen Blog, zuletzt aus...
Suedtribuene - 18. Apr, 16:12
Viel Blut zu sehen
Es kommt selten vor, dass ich mit Karlheinz Wagner...
Suedtribuene - 21. Nov, 14:19
Wenn Träume wahr werden
Von diesem Satz haben Millionen Menschen auf diesem...
Suedtribuene - 27. Okt, 15:20
Die kölsche Schale
Die DFB-Meisterschale, daran sollte man heute mal wieder...
Suedtribuene - 5. Aug, 18:05

In eigener Sache




Stefan Keller, Martin Wagenpfeil, Georg K. Berres
Fang den Mörder. 4 CDs


Edith Kresta, Christel Burghoff
Strandgeschichten . Sonne, Sand und Sex

Suche

 

Die offizielle Zuschauerzahl

Partner

Stadionradio

Wettbüro

Status

Online seit 7365 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 11:36

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.