Dienstag, 12. Dezember 2006

Weihnachten fällt aus!

Sagt Christoph Daum.

(Manche meinen, der muss es ja wissen. Sei schließlich sein Geburtstag.)

Montag, 11. Dezember 2006

Eine Nacht mit Scarlett Johansson

Stell Dir vor, Du sitzt in einer Hotelbar und irgendwann im Lauf des Abends setzt sich Scarlett Johansson neben Dich. Ihr trinkt ein paar Whiskey zusammen, redet und lacht. Der Barmann wird später schwören, er habe zwischen Euch über der Bar Funken sprühen gesehen.

Nach einiger Zeit steht sie auf, flüstert Dir ihre Zimmernummer ins Ohr und verschwindet. In einem unnachahmlich wiegenden Gang.

Im Morgengrauen, einige Whiskeys später, erhebst Du Dich ebenfalls von Deinem Barhocker und torkelst ins Freie, nachdem Du dem Barkeeper, der Dir im Nachhinein noch stoischer als sonst erschien, mehrere Stunden lang erklärt hast, dass Du bei Frauen keinen Schlag hast.

Ähnlich verlief der 16. Spieltag für den 1.FC Köln. Alles lief für die Geißböcke. Ein perfekter Spieltag. Fast jede Mannschaft vor dem FC ließ Punkte. Aber die Mannschaft von Christoph Daum verzichtete auf das Fußballspielen und verlor bei den Offenbacher Kickers sang- und klanglos mit 0:2.

Freitag, 8. Dezember 2006

Suhlen im Schlamm der Vergangenheit

Das Fan-Radio der Offenbacher Kickers erinnert aus Anlass des sonntäglichen Gastspiels des 1.FC Köln mal wieder an den einzigen nennenswerten Triumph dieses kleinen Vereins im Schatten von Eintracht Frankfurt (dafür werden sie mich hassen): Den Pokalsieg des OFC von 1970 gegen die Geißböcke.

Soweit so gut. Dass sie die Sendung heute Abend allerdings in einer Dauerschleife von 19:00 Uhr bis 1:00 Uhr bringen (und am Samstag wiederholen), nährt den Verdacht, dass es in Offenbach im Moment nicht allzuviel zu berichten gibt. Zumindest nichts, das den Anhang erfreuen könnte.

Mittwoch, 6. Dezember 2006

Geduldige Aufbauarbeit

Egal, ob der Trainer Christoph Daum heißt oder nicht, mit dem Spiel gegen Duisburg dürfte klar geworden sein, dass es in Köln nur mit geduldiger Aufbauarbeit wieder aufwärts gehen wird.

Das schließt ein mögliches (und aktuell wahrscheinliches) zweites Jahr in der 2. Liga mit ein.

Auch vier oder fünf Neuverpflichtungen in der Winterpause werden an der Notwendigkeit von "arbeiten, arbeiten, arbeiten" (Daum) nichts ändern.

Das Problem allerdings: Geduldige Aufbauarbeit ist in Köln kaum zu vermitteln. Sonst stünde der Verein nicht da, wo er steht und würde einen Trainer zum Messias hochstilisieren, der alles was 15 Jahre lang falsch gemacht worden ist, quasi durch Handauflegen zu korrigieren vermag.

Die Chance in der Verpflichtung Christoph Daums liegt deshalb vor allem darin, dass er der wahrscheinlich einzige Trainer der Welt ist, der in Köln von der hysterischen Presse, dem hochemotionalen Anhang und dem ungeduldigen Vorstand die Zeit für eine solche Aufbauarbeit bekommt. Zeit, die keinem seiner Vorgänger zugestanden wurde.

Dienstag, 5. Dezember 2006

Gutes bleibt

"Gutes bleibt" war oder ist der Slogan eines der unsäglichen WDR-Programme. Ich habe gerade vergessen, ob es WDR 2 oder WDR 4 war. Jedenfalls, das mit dem Schlagerprogramm.

"Gutes bleibt" könnte auch der Slogan des 1.FC Köln in der Post-Lienen-Funkel-Koller-Stevens-Rapolder-Latour- oder kurz Daum-Ära sein. Zumindest, wenn man der These anhängt, dass schlechter Fußball auch nicht besser ist als schlechter Schlager.

Ich könnte also einfach den Artikel zum Spiel gegen München 60 noch einmal schreiben. Nur ohne das Tribünengespräch am Schluss.

Stattdessen mit der SMS eines bekennenden Frankfurt-Fans kurz nach Spielende:

"Ihr habt ja wohl eine Vollmeise, Mannmannmann."

Ja. So sieht's aus.

Die Welt - aus Sicht der Südtribüne

Das Blog rund um den 1.FC Köln, die Fußball-Bundesliga und den ganzen Rest

Aktuelle Beiträge

Death
"Death is very likely the single best invention of...
Suedtribuene - 31. Jul, 11:36
Der 1. FC Köln gehört...
Seit 6 Jahren schreibe ich diesen Blog, zuletzt aus...
Suedtribuene - 18. Apr, 16:12
Viel Blut zu sehen
Es kommt selten vor, dass ich mit Karlheinz Wagner...
Suedtribuene - 21. Nov, 14:19
Wenn Träume wahr werden
Von diesem Satz haben Millionen Menschen auf diesem...
Suedtribuene - 27. Okt, 15:20
Die kölsche Schale
Die DFB-Meisterschale, daran sollte man heute mal wieder...
Suedtribuene - 5. Aug, 18:05

In eigener Sache




Stefan Keller, Martin Wagenpfeil, Georg K. Berres
Fang den Mörder. 4 CDs


Edith Kresta, Christel Burghoff
Strandgeschichten . Sonne, Sand und Sex

Suche

 

Die offizielle Zuschauerzahl

Partner

Stadionradio

Wettbüro

Status

Online seit 7419 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 11:36

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.