Sonntag, 25. Juni 2006

Was erlauben Wark?

Es gibt im Moment in diese Fernsehlandschaft, oh, einige Sprecher vergessen ihren Profi, was sie sind. Ich sehe sehr viele Fernsehen, und ich habe gehört viele Situationen: 1. Argentinien habe gespielt einstudiert e im Raum. Es gibt keine Mannschaft spielt nicht einstudiert und in Raum wie Argentinien.

ZDF hatte in Platz drei Sprecher: Poschmann, Rethy und dann Wark. Wir mussen nicht vergessen Wark. Wark ist eine Schwätzer mehr Poschmann e mehr Rethy. Ist klar diese Wörter, ist möglich verstehen, was ich hab gesagt? Danke. Einstudiert, einstudiert ist wie alle machen in Platz.

2. Ich habe erklärt mir diese Sprecher: Nach Studium brauchen vielleicht lange Pause. Ich habe auch andere Spiele gesehen in Weltmeisterschaft. Ich habe gesehen auch alle Tage die Experten! Ein Zuschauer ist nicht ein Idiot! Ein Zuschauer sehen, was passieren in Platz. In diese Spiel, es waren Kommentare, die waren hohl wie eine Flasche leer!

Haben Sie gesehen Samstag, welche Mannschaft hat gespielt Samstag? Hat gespielt Deutschland, oder gespielt Schweden, oder gespielt Rethy? Diese Sprecher brauchen fünf Minuten, eh sehen was geschehen in Platz!

Wissen Sie, warum die Zuschauer wollen nicht diese Sprecher? Weil wir haben gehört viele Male solche Spiel. Haben gesagt, sind nicht Sprecher für die Fußball-Meisters. Waaark! Wark ist zu lange hier, hat kommentiert mehr als zehn Spiele, redet immer dumme Zeug. Was erlauben Wark? Ist immer dumm! Muss respektieren die Zuschauer!

Haben viele nette Kollegen, stellen sie die Kollegen in Frage! Haben keine Mut an Worten, aber ich weiß, was denken über diese Sprecher. Mussen zeigen jetzt, ich will, Freitag, diese Sprecher mussen zeigen mich, eh..., seine Zuschauer, mussen alleine die Spiel besprechen. Muss allein die Spiel besprechen! Ich bin müde jetzt Hörer diese Sprecher, eh..., verteidige nicht mehr diese Sprecher. Haben allein die Schulde... diese Sprecher. Einer ist Poschmann, einer, ein anderer ist Rethy. Wark dagegen, egal, hoffe spricht keine Wort mehr diese Spiel!

ICH HABE FERTIG!

Samstag, 24. Juni 2006

Liebe Schwedinnen!

Wir mögen Euch. Und inzwischen mögt Ihr uns ja auch, wie wir gestern beglückt dem Kölner Stadt-Anzeiger entnommen haben. Deshalb hätten wir einen kleinen Vorschlag für Euch, vielleicht habt Ihr ja Lust.

Also, wie wär's:

Wir schicken heute Eure Jungs nach Hause und machen danach zusammen richtig einen drauf. Ohne die Jungs, nur Ihr und wir. Von uns aus auch gerne bis zum 9. Juli.

Wir würden uns da sehr drüber freuen.

Eure Jungs von der Südtribüne

Freitag, 23. Juni 2006

Nochmal davon gekommen

Eigentlich wollte ich heute diesen kleinen, melancholischen Satz ins Blog schreiben:

"Du merkst, dass Du älter wirst, wenn das erste Mal in Deinem Leben alle Spieler bei einer Fußball-Weltmeisterschaft jünger sind als Du."

Dann habe ich entdeckt, dass Tunesiens Torhüter Ali Boumnijel zwei Jahre älter ist als ich.

Ein Aufschub. Bis 2010.

Donnerstag, 22. Juni 2006

Showgirls do Brasil

Brasilien nervt.

Ronaldhino, der nach Adrianos Tor lachend dem Trainer die Hand schüttelt.
Die Auswechselspieler, die wie auf Kommando aufspringen, um sich mit den elf auf dem Platz zu einem Jubelknäuel zu versammeln.
Der abgedroschene und einstudierte Wiegenjubler mit Adriano.
Cafu, der sich beim Schiedsrichter lächelnd mit einem Händedruck für eine gelbe Karte bedankt.

Echte Freude, wie sie den Brasilianern gerne angedichtet wird, sieht anders aus. Echte Freude reißt die Arme hoch und schreit das Glück einfach raus, so wie Oliver Neuville nach seinem späten und hart umkämpften Tor gegen Polen. Ausgerechnet ein Deutscher (aber auch: Schön, dass es ein Deutscher zeigt).

Traumhüter Lars Leese hat es bei center.tv auf den Punkt gebracht: „Bei Brasilien ist nichts authentisch. Das ist eine reine Showtruppe.“

Vielleicht hat das beim Auftritt gegen die Australier so gestört. Auf der einen Seite stemmte sich eine Mannschaft mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln leidenschaftlich gegen die Niederlage, auf der anderen Seite spulte eine routinierte Zirkustruppe lustlos ihr Programm ab und gewann.

Heute Abend um 21:00 Uhr gastieren die Showgirls do Brasil in Dortmund. Gegner: Japan. Eine Mannschaft, die sich wie Australien mit ganzem Herzen gegen die Niederlage wehren wird und am Ende vermutlich mit leeren Händen da steht.

Brasilien, früher einmal das El Dorado der Fußballromantiker, erinnert heute an die bunt glitzernden Fassaden eines schäbigen Amüsierviertels. Alles blinkt, blitzt, lacht und ist fröhlich. Aber wer echte Leidenschaft sucht, sucht besser woanders.

Dienstag, 20. Juni 2006

Das merkeln wir uns!

Ist das eigentlich Zufall, dass die Haushaltsdebatte zum Haushalt 2006 am Tag des letzten deutschen Gruppenspiels der WM stattfindet?

Kurz nach der Entscheidung über die größte Steuererhöhung der Geschichte der Bundesrepublik (die - huch - auch während der WM stattfand)?

Mit einer sensationellen Neuverschuldung von 38 Milliarden Euro?

Ich wollte nur mal drauf hinweisen.

Die Welt - aus Sicht der Südtribüne

Das Blog rund um den 1.FC Köln, die Fußball-Bundesliga und den ganzen Rest

Aktuelle Beiträge

Death
"Death is very likely the single best invention of...
Suedtribuene - 31. Jul, 11:36
Der 1. FC Köln gehört...
Seit 6 Jahren schreibe ich diesen Blog, zuletzt aus...
Suedtribuene - 18. Apr, 16:12
Viel Blut zu sehen
Es kommt selten vor, dass ich mit Karlheinz Wagner...
Suedtribuene - 21. Nov, 14:19
Wenn Träume wahr werden
Von diesem Satz haben Millionen Menschen auf diesem...
Suedtribuene - 27. Okt, 15:20
Die kölsche Schale
Die DFB-Meisterschale, daran sollte man heute mal wieder...
Suedtribuene - 5. Aug, 18:05

In eigener Sache




Stefan Keller, Martin Wagenpfeil, Georg K. Berres
Fang den Mörder. 4 CDs


Edith Kresta, Christel Burghoff
Strandgeschichten . Sonne, Sand und Sex

Suche

 

Die offizielle Zuschauerzahl

Partner

Stadionradio

Wettbüro

Status

Online seit 7422 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 11:36

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.