Donnerstag, 1. September 2005

Franz Beckenbauer sagt etwas sinnvolles!

Heute ist irgendwie der Tag für die kleinen Texte. Franz Beckenbauer, als Dampfplauderer eine Art Übervater von Lothar Matthäus, hat zur Abwechslung mal was Vernünftiges zur Diskussion um die aktuellen Schiedsrichterentscheidungen beigetragen.

Gerd Strack wird heute 50

und die Südtribüne schwelgt in Erinnerungen an bessere Tage und singt "Happy Birthday"!

Attila stürmt Zypern

Unser ungarischer Nationalspieler Attila Tököli hat den FC kurz vor Ende der Wechselfrist verlassen und schließt sich dem zypriotischen Erstligisten Anorthosis Famagusta FC an (toller Name für einen Fußballverein!).
Ich müsste jetzt irgendwas tolles über diesen Spieler schreiben, nur was? In den gut 12 Monaten, die er bei uns war, hat er exakt 58 Minuten gespielt. Grundsätzlich unrasiert und immer ein wenig abwesend wirkend. Nicht ganz so schlimm wie seinerzeit Marco Reich, der mit hängendem Schultern auf dem Platz stand (stand!) und beim Anspiel aufgeschreckt aus irgendwelchen hübschen Träumereien mit schöner Regelmäßigkeit den Ball verstolperte. Die einzige Szene, die mir von Attila Tököli im Gedächtnis bleiben wird, ist sein Fall im Mainz-Spiel. Ich werde den Verdacht nicht los, dass sich der Verein mit diesem Transfer für den geplatzten Werbe-Deal mit Zypern rächt.

Mittwoch, 31. August 2005

Die spinnen, die Saarländer!

Als Anhänger eines Vereins, der als rheinische Diva verschrien ist und zugegebenermaßen gerne erstaunliches Unterhaltungspotenzial entwickelt (z.B. Trainerentlassungen in WM-Standorten, dämliche Pokalpleiten, lustige Transfers, Bianca Illgner etc.) freut man sich natürlich wie Bolle, wenn man mit dem Finger auf andere zeigen kann: den 1.FC Saarbrücken etwa, der gerade dabei ist, den FC wie eine graue Maus wirken zu lassen.

Dienstag, 30. August 2005

Trainingseindrücke

Heute morgen hat mich meine Laufrunde mal wieder am Trainingsgelände des FC am malerischen Geißbockheim vorbeigeführt. Und siehe da - gestern noch schrieb ich über das Unvermögen unserer Mannschaft gegen eine dicht gestaffelte Abwehr das Spiel zu gestalten, heute lässt Rapolder das Spiel auf engstem Raum trainieren. Wir haben scheinbar wirklich mal wieder einen guten Trainer, fucking Muschi!

Alison Goldfrapp ist 35

Irgendwer hat sich letztlich über google auf meine Seite verirrt, weil er nach dem Alter von Alison Goldfrapp sucht.
Falls derjenige noch einmal vorbeischaut: Sie ist 35.

Montag, 29. August 2005

Patrick Weiser kehrt zurück

was einserseits sehr schön ist. Damit haben wir jetzt einen linken Verteidiger. Wer sich anschaut, von wo unsere Gegentore gefallen sind, ausnahmslos von links nämlich, weiß, warum wir den brauchen.
Andererseits ist das gar nicht schön. Wie so ziemlich alle unsere Neuverpflichtungen ist nämlich auch Patrick Weiser erst einmal verletzt. So allmählich frage ich mich doch: Hat da jemand beim FC in den Geschichtsbüchern der Stadt gelesen und das mit dem Kurköln falsch verstanden?

Sonntag, 28. August 2005

Physik für Stürmer und Schiedsrichter

Wenn ich als Verteidiger einen Stürmer an der rechten Schulter festhalte, wie es Christian Springer in der 92. Minute des Spiels 1.FC Köln gegen den 1.FC Kaiserslautern am Samstag versucht hat, fällt dieser Stürmer allen physikalischen Gesetzen entsprechend mit der linken Schulter voran. Einleuchtend, schließlich wird die rechte Schulter festgehalten.
Ferydoon Zandi, physikalisches Wunder in Reihen des FCK, hingegen fällt mit der rechten Schulter zuerst. Das kann zweierlei bedeuten:
1. Für Ferydoon Zandi gelten andere physikalische Gesetze als für den Rest des Universums.
2. Er hat sich fallenlassen.
Ich kann mir nicht helfen, aber ich neige dazu, Punkt 2 als wahrscheinlicher anzusehen. Schiedsrichter Dr. Helmut Fleischer, promovierter Mediziner mit mangelhaften Physikkenntnissen, vertrat am Samstag die Meinung, dass Punkt 1 richtig sei. Warum auch immer.

Die Welt - aus Sicht der Südtribüne

Das Blog rund um den 1.FC Köln, die Fußball-Bundesliga und den ganzen Rest

Aktuelle Beiträge

Death
"Death is very likely the single best invention of...
Suedtribuene - 31. Jul, 11:36
Der 1. FC Köln gehört...
Seit 6 Jahren schreibe ich diesen Blog, zuletzt aus...
Suedtribuene - 18. Apr, 16:12
Viel Blut zu sehen
Es kommt selten vor, dass ich mit Karlheinz Wagner...
Suedtribuene - 21. Nov, 14:19
Wenn Träume wahr werden
Von diesem Satz haben Millionen Menschen auf diesem...
Suedtribuene - 27. Okt, 15:20
Die kölsche Schale
Die DFB-Meisterschale, daran sollte man heute mal wieder...
Suedtribuene - 5. Aug, 18:05

In eigener Sache




Stefan Keller, Martin Wagenpfeil, Georg K. Berres
Fang den Mörder. 4 CDs


Edith Kresta, Christel Burghoff
Strandgeschichten . Sonne, Sand und Sex

Suche

 

Die offizielle Zuschauerzahl

Partner

Stadionradio

Wettbüro

Status

Online seit 7312 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 11:36

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.