Sonntag, 22. März 2009

Symphony of Destruction

Eigentlich wollte ich heute noch einen Beitrag über das gestrige Spiel in Cottbus schreiben. Darüber, dass ich vor einiger Zeit in einer Diskussion über die Mauertaktik von Energie geschrieben habe, dass Cottbus im Vergleich zu anderen Mannschaften wenigstens eine Taktik habe, die das Team umsetzen kann. Darüber, dass ein häßliches Profil besser ist als gar kein Profil und darüber, dass der 1. FC Köln in dieser Saison ein ganz ähnliches Gesicht zeigt. Letztlich dann auch darüber, dass ich damit sehr gut leben kann. Umso mehr, als der Verein damit erfolgreich ist wie lange nicht mehr.

Dann habe ich mich an diesen Song erinnert und eigentlich sind damit alle Worte überflüssig. Denn was Cottbus und vor allem der 1. FC Köln gestern boten, war genau das: eine Symphony of Destruction.

Die Welt - aus Sicht der Südtribüne

Das Blog rund um den 1.FC Köln, die Fußball-Bundesliga und den ganzen Rest

Aktuelle Beiträge

Death
"Death is very likely the single best invention of...
Suedtribuene - 31. Jul, 11:36
Der 1. FC Köln gehört...
Seit 6 Jahren schreibe ich diesen Blog, zuletzt aus...
Suedtribuene - 18. Apr, 16:12
Viel Blut zu sehen
Es kommt selten vor, dass ich mit Karlheinz Wagner...
Suedtribuene - 21. Nov, 14:19
Wenn Träume wahr werden
Von diesem Satz haben Millionen Menschen auf diesem...
Suedtribuene - 27. Okt, 15:20
Die kölsche Schale
Die DFB-Meisterschale, daran sollte man heute mal wieder...
Suedtribuene - 5. Aug, 18:05

In eigener Sache




Stefan Keller, Martin Wagenpfeil, Georg K. Berres
Fang den Mörder. 4 CDs


Edith Kresta, Christel Burghoff
Strandgeschichten . Sonne, Sand und Sex

Suche

 

Die offizielle Zuschauerzahl

Partner

Stadionradio

Wettbüro

Status

Online seit 7200 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 11:36

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.