Terra Incognita
Nur selten wagten sich die ganz, ganz Mutigen unserer Vorfahren in Gegenden vor, die auf den Landkarten ihrer Zeit als Terra Incognita (unbekanntes Land) verzeichnet waren. Fabelwesen oder gar Drachen bedrohten dort die Reisenden, so hieß es.
Ähnliches hatte man den Spielern des 1. FC Köln wohl gestern über die gegnerische Hälfte erzählt. Nur selten wagten sich die Spieler in dieses fremde Land jenseits der Mittellinie. Wenn, dann reisten sie allein und rannten sich in zwei oder drei Gegenspielern fest, anstatt den Ball einfach mal einem Mitspieler abzugeben.
Kein einziger durchdachter Spielzug gelang den Geißböcken. Da sie auch defensiv langsamer waren als der Gegner und ungewohnt viele Fehlpässe im Aufbauspiel produzierten, kam Dortmund zusehends besser ins Spiel und zu einigen guten Chancen, von denen Florian Kringe schließlich eine zum Siegtreffer nutzte.
Ein verdienter, aber aus Kölner Sicht unnötiger Sieg der Schwarzgelben. Dortmund lieferte eine mäßige Leistung ab und wäre an diesem Abend zu schlagen gewesen. Mit etwas mehr Mut, etwas mehr Zusammenspiel, etwas mehr Konzentration und etwas mehr Laufbereitschaft.
Man sieht, dem FC-Spiel fehlte es gestern an so ziemlich allem, was den erfolgreichen Fußball der letzten Wochen ausgemacht hat. Da kann aus einer bestenfalls durchschnittlichen Bundesligamannschaft schon einmal ein furchtbarer und unbesiegbarer Drachen werden.
Ähnliches hatte man den Spielern des 1. FC Köln wohl gestern über die gegnerische Hälfte erzählt. Nur selten wagten sich die Spieler in dieses fremde Land jenseits der Mittellinie. Wenn, dann reisten sie allein und rannten sich in zwei oder drei Gegenspielern fest, anstatt den Ball einfach mal einem Mitspieler abzugeben.
Kein einziger durchdachter Spielzug gelang den Geißböcken. Da sie auch defensiv langsamer waren als der Gegner und ungewohnt viele Fehlpässe im Aufbauspiel produzierten, kam Dortmund zusehends besser ins Spiel und zu einigen guten Chancen, von denen Florian Kringe schließlich eine zum Siegtreffer nutzte.
Ein verdienter, aber aus Kölner Sicht unnötiger Sieg der Schwarzgelben. Dortmund lieferte eine mäßige Leistung ab und wäre an diesem Abend zu schlagen gewesen. Mit etwas mehr Mut, etwas mehr Zusammenspiel, etwas mehr Konzentration und etwas mehr Laufbereitschaft.
Man sieht, dem FC-Spiel fehlte es gestern an so ziemlich allem, was den erfolgreichen Fußball der letzten Wochen ausgemacht hat. Da kann aus einer bestenfalls durchschnittlichen Bundesligamannschaft schon einmal ein furchtbarer und unbesiegbarer Drachen werden.
Suedtribuene - 30. Okt, 09:33