Danke Papa, dass ich kein Fohlen bin (oder: Varianten im Raum-Zeit-Kontinuum)
Mit dem Werben rund um den Fußball ist das so eine Sache.
Niemand findet ja jetzt SAP gut, nur weil deren Chef einen Fußballverein unterstützt. Geschweige denn, dass Hamburger die HSH Nordbank toll finden, nur weil ihr Stadion den Namen der Bank trägt.
Aber immerhin findet die HSH Nordbank damit Erwähnung in meinem Blog. Da haben sich die Millionen für den Stadionnamen doch schon gelohnt.
Eigentlich eine schöne Idee hatte der neue Ausrüster des FC mit diesem kleinen Plakat:

Etwas ungeschickt war es allerdings, das Plakat vor dem Spiel gegen Bayern München quer über die Stadt zu pflastern. In dieser Woche, kurz vor dem Derby gegen Borussia Mönchengladbach, wäre ihm sicherlich ein größerer Erfolg beschieden gewesen.
Das erinnert an die Gaffel-Werbung in Aachen. Dort war sie am falschen Platz, Reebok wirbt zur falschen Zeit. Oder aber, was mindesten genauso wahrscheinlich ist: Das Raum-Zeit-Kontinuum funktioniert rund um den 1. FC Köln anders als im Rest des Universums.
Niemand findet ja jetzt SAP gut, nur weil deren Chef einen Fußballverein unterstützt. Geschweige denn, dass Hamburger die HSH Nordbank toll finden, nur weil ihr Stadion den Namen der Bank trägt.
Aber immerhin findet die HSH Nordbank damit Erwähnung in meinem Blog. Da haben sich die Millionen für den Stadionnamen doch schon gelohnt.
Eigentlich eine schöne Idee hatte der neue Ausrüster des FC mit diesem kleinen Plakat:

Etwas ungeschickt war es allerdings, das Plakat vor dem Spiel gegen Bayern München quer über die Stadt zu pflastern. In dieser Woche, kurz vor dem Derby gegen Borussia Mönchengladbach, wäre ihm sicherlich ein größerer Erfolg beschieden gewesen.
Das erinnert an die Gaffel-Werbung in Aachen. Dort war sie am falschen Platz, Reebok wirbt zur falschen Zeit. Oder aber, was mindesten genauso wahrscheinlich ist: Das Raum-Zeit-Kontinuum funktioniert rund um den 1. FC Köln anders als im Rest des Universums.
Suedtribuene - 1. Okt, 11:06