Mit der Federboa im Herzen
Erinnert sich noch jemand an die WM-Dritten von 2002, 98 oder 94? Kaum jemand! Die Halbfinalisten ok, aber die Dritten?
Insofern könnte man das morgige Spiel in Stuttgart als bedeutungslos ansehen und die ganze Begeisterung ein wenig abkühlen lassen, oder?
Mitnichten! Durchziehen heißt das Motto. Deshalb werde ich morgen wieder das weiße Hemd anziehen, auch wenn es sein Glück schon im Viertelfinale aufgebraucht hat, Lena wird hoffentlich nur ein Tatoo auftragen und anschließend an der Bank vorbeifahren, Sophie das Metze-Trikot noch einmal anziehen und auch die gute alte Federboa darf nicht fehlen für eine letzte rauschende Ballnacht.
Wenn nicht für den Titel, dann für die Mannschaft. Sie hat es sich verdient.
Und ein Stück weit für Euch selbst. Ihr habt es nämlich auch verdient.
Und dann wäre da ja noch dieser Wunsch, dass etwas von der Stimmung dieser WM erhalten bleibt, etwas von der Offenheit, Internationalität und Begeisterung, die die letzten vier Wochen geprägt haben und die Freude
"über eine tolle WM, die sich für mich vor allem dadurch auszeichnete, dass der lebendige Geist des Fußballs, die runde Freude in alle Lebensbereiche gezogen ist. Das war toll.
Vielleicht, wage ich zu hoffen, bleibt ein wenig davon. Nur ein wenig. Das reicht schon."
(Ringfahndung-Blog)
Aber was von dieser Stimmung bleibt, hängt an uns selbst und wer jetzt aufhört, fängt vielleicht nie wieder an. Z.B. sich zu freuen auf ein komplett belangloses Spiel.
Wer will, dass etwas von der Stimmung dieser WM im Land erhalten bleibt, "mussen alleine die Stimmung machen" oder einfach die Federboa im Herzen weitertragen (und ja, ein Dosis Kitsch und Pathos gehört vielleicht dazu).
Walk on...
Insofern könnte man das morgige Spiel in Stuttgart als bedeutungslos ansehen und die ganze Begeisterung ein wenig abkühlen lassen, oder?
Mitnichten! Durchziehen heißt das Motto. Deshalb werde ich morgen wieder das weiße Hemd anziehen, auch wenn es sein Glück schon im Viertelfinale aufgebraucht hat, Lena wird hoffentlich nur ein Tatoo auftragen und anschließend an der Bank vorbeifahren, Sophie das Metze-Trikot noch einmal anziehen und auch die gute alte Federboa darf nicht fehlen für eine letzte rauschende Ballnacht.
Wenn nicht für den Titel, dann für die Mannschaft. Sie hat es sich verdient.
Und ein Stück weit für Euch selbst. Ihr habt es nämlich auch verdient.
Und dann wäre da ja noch dieser Wunsch, dass etwas von der Stimmung dieser WM erhalten bleibt, etwas von der Offenheit, Internationalität und Begeisterung, die die letzten vier Wochen geprägt haben und die Freude
"über eine tolle WM, die sich für mich vor allem dadurch auszeichnete, dass der lebendige Geist des Fußballs, die runde Freude in alle Lebensbereiche gezogen ist. Das war toll.
Vielleicht, wage ich zu hoffen, bleibt ein wenig davon. Nur ein wenig. Das reicht schon."
(Ringfahndung-Blog)
Aber was von dieser Stimmung bleibt, hängt an uns selbst und wer jetzt aufhört, fängt vielleicht nie wieder an. Z.B. sich zu freuen auf ein komplett belangloses Spiel.
Wer will, dass etwas von der Stimmung dieser WM im Land erhalten bleibt, "mussen alleine die Stimmung machen" oder einfach die Federboa im Herzen weitertragen (und ja, ein Dosis Kitsch und Pathos gehört vielleicht dazu).
Walk on...
Suedtribuene - 7. Jul, 15:17