Dienstag, 12. Februar 2008

Wäsche waschen

Wenn ich meine Wäsche so waschen würde, wie der FC seit der Winterpause spielt, im Schongang und ohne Plan, würde ich stinken wie ein Iltis.

Da hilft es auch nichts gegen Peter Sippel zu schimpfen, der als Schiedsrichter die Leistung der Geißböcke noch locker unterbot. Immerhin aber bietet Christoph Daums zynischer Kommentar zu dessen Leistung in der Pressekonferenz ein wenig Trost für Humoristen:

"Wir haben in der Halbzeit darüber diskutiert. Der Schiedsrichter weiß seine Entscheidung richtig einzuordnen und wird einen Elfmeter für uns pfeifen."

So kam es dann auch. Geholfen hat es nichts.

Mittwoch, 6. Februar 2008

Peinlich berührt

Menschen meines Alters, die die Schmach von Cordoba 78 und die Schande von Gijon 82, miterleben mussten, sind bis auf den heutigen Tag peinlich berührt, wenn die Spielansetzung Deutschland gegen Österreich lautet.

Der Eindruck beider Spiele verdichtet sich derart zu einem einzigen Schandfleck, dass unklar ist, welches von beiden das schlimmere Spiel war.

Was ungefähr auf die Frage hinausläuft: Darf man gegen Österreich verlieren, aber nicht unentschieden spielen?

In jedem Fall guckt man besser nicht hin.

Freitag, 1. Februar 2008

Der Ball ist rot

DSC02209_1

Montag, 28. Januar 2008

Herzlichen Glückwunsch zum 60.!

Dem wohl besten Spieler, der jemals das Trikot des 1. FC Köln trug.
Über ihn hieß es, er könne einen Gegner "auf dem Bierdeckel ausspielen". Das hat mich als Kind, als man solche Sachen noch wörtlich genommen hat, mächtig beeindruckt.

Und ja, ich habe versucht, das im Garten nachzumachen.

Und nein, es ist mir nicht gelungen.

Freitag, 25. Januar 2008

Das Derby des Desinteresses

Morgen trifft der 1. FC Köln in seinem letzten Test vor Rückrundenstart auf den rheinischen Rivalen Bayer Leverkusen und kein Schwein interessiert's.

17.000 Karten wurden für das Spiel bisher verkauft. Keine davon an mich.

Nun muss man nicht soweit gehen wie einige Fanclubs, die zum Boykott des Spiels aufrufen, sehen sie doch im Freundschaftscharakter dieses Aufeinandertreffens die Rivalität der Vereine in Gefahr (oder so ähnlich).

Als sportliche Herausforderung mag Bayer Leverkusen durchaus interessant sein (auch wenn im Alltag der 2. Liga nicht wirklich mit hübschiehübschie Ballstaffetten zu rechnen ist).
Als Testspielattraktion für die Fans jedoch ist Bayer so sexy wie ein Chemieunfall auf dem Rhein.

Die Welt - aus Sicht der Südtribüne

Das Blog rund um den 1.FC Köln, die Fußball-Bundesliga und den ganzen Rest

Aktuelle Beiträge

Death
"Death is very likely the single best invention of...
Suedtribuene - 31. Jul, 11:36
Der 1. FC Köln gehört...
Seit 6 Jahren schreibe ich diesen Blog, zuletzt aus...
Suedtribuene - 18. Apr, 16:12
Viel Blut zu sehen
Es kommt selten vor, dass ich mit Karlheinz Wagner...
Suedtribuene - 21. Nov, 14:19
Wenn Träume wahr werden
Von diesem Satz haben Millionen Menschen auf diesem...
Suedtribuene - 27. Okt, 15:20
Die kölsche Schale
Die DFB-Meisterschale, daran sollte man heute mal wieder...
Suedtribuene - 5. Aug, 18:05

In eigener Sache




Stefan Keller, Martin Wagenpfeil, Georg K. Berres
Fang den Mörder. 4 CDs


Edith Kresta, Christel Burghoff
Strandgeschichten . Sonne, Sand und Sex

Suche

 

Die offizielle Zuschauerzahl

Partner

Stadionradio

Wettbüro

Status

Online seit 7416 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 11:36

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.