Donnerstag, 20. Dezember 2007

Schjönberg zurück zum Betzenberg?

Wäre zumindest konsequent für den FCK, nachdem Schjönberg Anfang November zurückgetreten war, weil Klaus Toppmöller sich zum Retter der Pfalz ausgerufen hatte.

Damit ist es seit heute schon wieder vorbei. Toppmöller ist von seinen ohnehin schon fragwürdigen Posten zuirückgetreten. Vermutlich weil Trainer Rekdal Schjönberg nicht folgen wollte und der Verein entgegen Toppmöllers Rat keine drei hauptamtlichen Trainer (Ex-Trainer Wolf, Rekdal und einen Nachfolger) bezahlen wollte und konnte.

Auch wenn man über Rekdals Arbeit aufgrund des Tabellenplatzes streiten kann, bleibt letztlich offen, ob die taktischen Fehler, die die Mannschaft zum Beispiel bei ihrem Gastspiel in Köln gemacht hat (z.B. den freundlichen Verzicht auf Außenverteidiger) ihm oder der Unerfahrenheit seiner Spieler anzulasten sind.

Bei Klaus Toppmöller wiederum drängt sich der Verdacht auf, dass da jemand weniger das Wohl des Vereins im Auge hatte, sondern eher das eigene Ego. Spätestens nach Rekdals engagierter Rede bei der Mitgliederversammlung des Vereins (und dem ebenso engagierten Auftritt seiner jungen Spieler in Müngersdorf) war klar, dass Toppmöller nicht alleiniger Held der FCK-Fans würde.

Freitag, 14. Dezember 2007

England to the English

Fabio Capellos Verpflichtung als Team-Manager der englischen Nationalmannschaft stößt auf der Insel nicht nur auf Begeisterung.

Vorgeworfen wird ihm vor allem, dass er kein Engländer ist wie sein Vorgänger Steve McClaren, mit dem sich England gerade in der EM-Qualifikation blamierte.

(Wer dabei an den 1. FC Kaiserslautern denkt und dessen wenig glückliche Neigung, pfälzische Wurzeln als Einstellungskriterium für ziemlich jeden denkbaren Posten zu nehmen, kann sich ungefähr denken, wie weite Teile des englischen Fußballs ticken)

Mittwoch, 5. Dezember 2007

Gut ist besser als sehr gut

Soll niemand meinen, ich würde nur schlechte Nachrichten kommentieren. Das Spiel gegen Augburg war eines der besten in den letzten Monaten (die beste Leistung, die ich unter Christoph Daum bisher gesehen habe).

Zur Halbzeit war die Tribüne noch geteilter Meinung. Bei mir überwog der positive Eindruck. Das Spiel war zugegebenermaßen etwas langweilig, aber über weite Strecken hatte der FC seinen Gegner im Griff, stand gut, lief viel, ließ den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen und wartete geduldig auf den unvermeidlichen Fehler des Gegners.

Eine derartige Souveränität habe ich in Müngersdorf Jahre nicht gesehen - zumindest nicht von der Heimmannschaft. Und auch wenn es langweilig war, macht dieses Spiel mehr Hoffnung als ein spektakulär herausgespielter Sieg. Denn dieses Spiel gegen Augsburg war kein Zufallsprodukt oder die Laune von zur Abwechslung einmal gut aufgelegten Fußballern, sondern durchdachtes, planvolles Handeln einer Mannschaft, die weiß, was sie tut.

Eine gute Leistung also, keine sehr gute wie z.B. vor Jahresfrist gegen Schalke, aber dafür eine Leistung, die wiederholbar scheint.

Dienstag, 20. November 2007

Großartige Spiele des 1. FC Köln (in diesem Jahrtausend)

Aus gegebenem Anlass habe ich mir heute den Kopf zermartert, wann der FC zuletzt richtig geilen Fußball gezeigt hat.

Ich erinnere mich an das Pokalspiel gegen Schalke in der vergangenen Saison und dann muss man schon weit zurückgehen.

Das Auswärtsspiel in Stuttgart 2005, die Heimspiele gegen Burghausen 2005 und Union Berlin (äh... 2003?).

Über einen längeren Zeitraum richtig guten Fußball gab es in Müngersdorf zuletzt in der Saison 2000/2001 unter Ewald Lienen. Vor sieben Jahren.

Wenn ich mich also richtig erinnere, habe ich in den letzten sechs Jahren vier (!) gute Fußballspiele live gesehen (drei, in Stuttgart war ich nicht). Oder habe ich welche vergessen?

Mittwoch, 14. November 2007

Man könnte...

... wieder einiges über den 1. FC Köln schreiben...

... wenn man Zeit hätte.

Die Welt - aus Sicht der Südtribüne

Das Blog rund um den 1.FC Köln, die Fußball-Bundesliga und den ganzen Rest

Aktuelle Beiträge

Death
"Death is very likely the single best invention of...
Suedtribuene - 31. Jul, 11:36
Der 1. FC Köln gehört...
Seit 6 Jahren schreibe ich diesen Blog, zuletzt aus...
Suedtribuene - 18. Apr, 16:12
Viel Blut zu sehen
Es kommt selten vor, dass ich mit Karlheinz Wagner...
Suedtribuene - 21. Nov, 14:19
Wenn Träume wahr werden
Von diesem Satz haben Millionen Menschen auf diesem...
Suedtribuene - 27. Okt, 15:20
Die kölsche Schale
Die DFB-Meisterschale, daran sollte man heute mal wieder...
Suedtribuene - 5. Aug, 18:05

In eigener Sache




Stefan Keller, Martin Wagenpfeil, Georg K. Berres
Fang den Mörder. 4 CDs


Edith Kresta, Christel Burghoff
Strandgeschichten . Sonne, Sand und Sex

Suche

 

Die offizielle Zuschauerzahl

Partner

Stadionradio

Wettbüro

Status

Online seit 7416 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 11:36

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.