Lieber Diego Armando Maradona!
Wir sagen's ehrlich: Bisher mochten wir Sie nicht sonderlich.
Ihre Drogengeschichten waren billig (das Kokain vermutlich teuer), Ihre theatralischen Entschuldigungen dafür erbärmlich.
Dass Sie allen Ernstes den intelligenten und sympathischen argentinischen Nationaltrainer José Pekerman (ein unehelicher Bruder von Christopher Walken - auch sehr sympathisch) ablösen möchten, halten wir für eine Nachwirkung übergroßen Drogenkonsums.
Unvergessen natürlich auch Ihr Handtor 1986. Wir mögen die englische Nationalmannschaft nicht, aber dieser Akt der Blasphemie hat uns einander nicht näher bringen können.
Wir sind vielmehr überzeugt, dass der liebe Gott (wenn es ihn denn gibt) sich nach Ihrem Spruch von der "Hand Gottes" beide Hände abgehackt hat (Frage an die Theologen: Wenn es Gott gibt, hat er dann überhaupt Hände?).
Im Gegenzug hat er Ihnen sicherlich einen Platz in der Hölle reserviert. Irgendwo da, wo auch die englischen Fans hinkommen.
Nun aber müssen wir Abbitte bei Ihnen leisten. Ihre bisherigen Auftritte bei dieser WM waren großartig. Schlicht großartig. Peinlich, aber berührend, wie Sie mit Ihrer Tochter, Ihrer Ex-Frau (wer bitteschön nimmt seine Ex mit zum Fußball?), Ihrem Leibwächter und anderen Freunden/Bekannten/irgendwelchen Leuten im gleichen Trikot auf der Tribüne herumhüpfen. Wer bitte braucht Stil, wenn er ein Herz hat?
Höhepunkt zweifelsohne, als Sie in Jeans und Trikot die Ehrentribüne gekapert haben, um den Anzugträgern Blatter und Beckenbauer die Hand zu schütteln. Nie zuvor wurde die Diskrepanz zwischen Fußball und FIFA deutlicher als in diesem kurzen Moment.
Dafür danken wir Ihnen und wir schämen uns, heute die Absicht zu haben, Sie zum Weinen zu bringen.
Mit den allerbesten Wünschen für die Zeit nach dem Spiel
Ihre Jungs von der Südtribüne
Ihre Drogengeschichten waren billig (das Kokain vermutlich teuer), Ihre theatralischen Entschuldigungen dafür erbärmlich.
Dass Sie allen Ernstes den intelligenten und sympathischen argentinischen Nationaltrainer José Pekerman (ein unehelicher Bruder von Christopher Walken - auch sehr sympathisch) ablösen möchten, halten wir für eine Nachwirkung übergroßen Drogenkonsums.
Unvergessen natürlich auch Ihr Handtor 1986. Wir mögen die englische Nationalmannschaft nicht, aber dieser Akt der Blasphemie hat uns einander nicht näher bringen können.
Wir sind vielmehr überzeugt, dass der liebe Gott (wenn es ihn denn gibt) sich nach Ihrem Spruch von der "Hand Gottes" beide Hände abgehackt hat (Frage an die Theologen: Wenn es Gott gibt, hat er dann überhaupt Hände?).
Im Gegenzug hat er Ihnen sicherlich einen Platz in der Hölle reserviert. Irgendwo da, wo auch die englischen Fans hinkommen.
Nun aber müssen wir Abbitte bei Ihnen leisten. Ihre bisherigen Auftritte bei dieser WM waren großartig. Schlicht großartig. Peinlich, aber berührend, wie Sie mit Ihrer Tochter, Ihrer Ex-Frau (wer bitteschön nimmt seine Ex mit zum Fußball?), Ihrem Leibwächter und anderen Freunden/Bekannten/irgendwelchen Leuten im gleichen Trikot auf der Tribüne herumhüpfen. Wer bitte braucht Stil, wenn er ein Herz hat?
Höhepunkt zweifelsohne, als Sie in Jeans und Trikot die Ehrentribüne gekapert haben, um den Anzugträgern Blatter und Beckenbauer die Hand zu schütteln. Nie zuvor wurde die Diskrepanz zwischen Fußball und FIFA deutlicher als in diesem kurzen Moment.
Dafür danken wir Ihnen und wir schämen uns, heute die Absicht zu haben, Sie zum Weinen zu bringen.
Mit den allerbesten Wünschen für die Zeit nach dem Spiel
Ihre Jungs von der Südtribüne
Suedtribuene - 30. Jun, 09:00